Ihr Arbeitsgebiet umfasst
:
1. Verwaltungstätigkeit mit einem sehr hohen Anteil an ordnungsbehördlicher Aufgabenwahrnehmung und ordnungsbehördlichem Vollzug zur Sicherung der Ziele des Umwelt- und Naturschutzes.
2. Ausführung von Verwaltungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren. Ordnungsbehördlicher Vollzug auf der Basis von Bundes-Immissionsschutzgesetz, Bundes-Bodenschutzgesetz, Wasserhaushaltsgesetz, Kreislaufwirtschaftsgesetz und Bundes-Naturschutzgesetz sowie deren untergesetzlichen Regelungen und Verordnungen.
3. Betreuung und Ausbildung von Nachwuchskräften (Auszubildende, Praktikant*innen und Probebeamt*innen),
4. Mitarbeit bei Grundsatzfragen
Sie haben...
als Tarifbeschäftigte bzw. Tarifbeschäftigter (m/w/d)
5. ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium in einer für die Aufgabenwahrnehmung geeigneten Fachrichtung (z. B. Dipl. Verwaltungswirt*in (FH), Öffentliche Verwaltung, Recht (IuS), Public Management)
oder
6. einen erfolgreichen Abschluss des Verwaltungslehrgangs II
als Beamtin bzw. Beamter (m/w/d)
7. erfüllen Sie die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst
Fachliche Anforderungen:
8. sehr gute Kenntnisse des Ordnungswidrigkeiten- und des Verwaltungsverfahrensrechts
Außerfachliche Anforderungen:
9. eine kommunikations- und kooperationsfähige Persönlichkeit
10. ausgeprägte Bereitschaft zur Leistungs-, Lern- und Veränderungsfähigkeit
11. IT-Grundkenntnisse in Standardanwendungen
Für die Aufgabenwahrnehmung sind weiterhin von Vorteil:
12. Kenntnisse des Umwelt- und Naturschutzrechts
13. Kenntnisse des Verwaltungshandelns, insbesondere Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung; Gemeinsame Geschäftsordnung der Berliner Verwaltung - Allgemeiner Teil (GGO I)
Wir bieten...
14. eine dauerhafte Beschäftigung bei einem zuverlässigen und sicheren Arbeitgeber
15. abwechslungsreiche Tätigkeiten mit Eigenverantwortung
16. ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, für das wir mit dem Gütesiegel familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert wurden und eine gute Work-Life-Balance (durch zeitliche Selbstbestimmung, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit der mobilen Arbeit, Angebot von Telearbeitsplätzen)
17. aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
18. umfangreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten (wie Fachfortbildungen, Coachings, Hospitationen) und ein individuelles Wissensmanagement
19. eine betriebliche Altersvorsorge
20. Tage Urlaub pro Jahr
21. eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung
Sie finden sich im Profil wieder?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über den untenstehenden Button „Jetzt bewerben"!
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Berliner Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, insbesondere für Führungspositionen. Das Bezirksamt Mitte orientiert sich am Frauenförderplan und setzt aktiv hier genannte sowie weitere Maßnahmen um.
Wir schätzen die Vielfalt in unseren Teams und begrüßen daher alle Bewerbungen von Personen mit eigener oder familiärer Migrationsgeschichte, verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identität(en), sozialen, ethnischen und religiösen Zugehörigkeiten sowie körperlichen und geistigen Fähigkeiten.
Die vollständige und für die Auswahl verbindliche Stellenausschreibung (inkl. Anforderungsprofil) finden Sie am Ende dieser Seite als verlinkte PDF-Datei unter „