Ihre Aufgabe und Verantwortung: Patientenbetreuung vor, während und nach operativen Eingriffen oder Untersuchungen Vorbereitung der Eingriffe und Bereitstellung der benötigten Medizinprodukte Sicherstellung des zügigen und reibungslosen OP-Ablaufs Beteiligung an Springertätigkeit Fachgerechtes Instrumentieren am OP-Tisch Entgegennahme und Versorgung von Untersuchungsmaterialien Sicherstellen der speziellen Hygienerichtlinien Aufbereitung der Instrumente und anderer Medizinprodukte in der ZSVA Gewährleistung der Patientensicherheit Fachliche Dokumentation Administrative organisatorische Aufgaben Ihre Möglichkeiten: Arbeiten in einem kleinen Team kollegiales Miteinander, mit Vertrauen und gegenseitiger Rücksichtnahme strukturierten Einarbeitungsphasen und Mitarbeitergespräche modernes Arbeitsumfeld Zweischichtsystem mit familienfreundlichen Arbeitszeiten Rufbereitschaftsdienste außerhalb der wöchentlichen Regelarbeitszeit interdisziplinäres Selbstverständnis regelmäßige Dienst- und Teambesprechungen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung Präsensfortbildungen und CNE-E-Learning Unsere Vorstellungen: Berufsabschluss als Pflegefachkraft (vglb. Abschl.) oder Operationstechnische/r Assistent/-in (OTA) PFK Fachweiterbildung für Operationsdienst Berufserfahrung im OP-Bereich wünschenswert persönliche Einsatzbereitschaft hohes Einfühlungsvermögen Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit Unsere Zusammenarbeit Beginn ab 1. Februar 2025, früherer oder späterer Zeitpunkt möglich unbefristeter Dienstvertrag Teilzeit, 35 h/Woche 30 Urlaubstage/Jahr Betriebliche Altersvorsorge attraktive Vergütung (Anlehnung an AVR) Betriebliche Gesundheitsförderung Gerne machen wir Sie mit weiteren Details vertraut und freuen uns auf Ihre Bewerbung.