Hier suchen wir Unterstützung:
Verwaltung des Ernährungspumpenpools: Du übernimmst die Annahme von Pumpenretouren (z. B. bei Beendigung der Patientenversorgung, defekter Pumpe oder Funktionsprüfung), die Verpackung und den Versand von Bestellungen sowie die Lagerhaltung und Weiterleitung von Pumpen an den Hersteller zur Reparatur.
Buchungen und Schnittstellenmanagement: Du buchst Pumpenbewegungen im SAP-System und bist für das Schnittstellenmanagement verantwortlich.
Service- & Instandhaltungsmaßnahmen: Du führst Service- und Instandhaltungsmaßnahmen sowie Upgrades an enteralen Ernährungspumpen durch und nimmst kleine Reparaturen nach Herstellervorgaben vor.
Organisation von Reparaturen: Du bist verantwortlich für die Organisation und Weiterleitung von Pumpen zur Reparatur und übernimmst die Koordination des gesamten Prozesses.
Unterstützung bei Inventuren und Vigilanzfällen: Du hilfst bei Inventuren und unterstützt bei der Bearbeitung von Vigilanzfällen (z. B. Überwachung von Service-Intervallen: Du stellst sicher, dass die Service-Intervalle für die D-A-CH-Region eingehalten werden, und trägst zur Qualitäts- und Prozessoptimierung bei.
Projektunterstützung: Du unterstützt lokale und globale Projekte gemäß Vorgaben.
Idealerweise hast du eine abgeschlossene Ausbildung oder mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Logistik oder Medizintechnik – spezielle Vorkenntnisse im Bereich der enteralen Ernährungspumpen sind nicht zwingend erforderlich
Du verfügst über Grundkenntnisse in Regulierungsvorschriften für Medizinprodukte (z. B. MPBetreibV) – das ist kein Muss, aber ein Plus
Du bist sicher im Umgang mit MS Office
SAP-Kenntnisse sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung
Du verfügst über verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Und: Du bist bereit, an 5 Tagen pro Woche vor Ort im Büro zu arbeiten
Modernes Office mit Open Space
Spannende Weiterbildungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge