StellenausschreibungDie Stadt Bad Segeberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSachgebietsleitung für das Sachgebiet 4.3 „Kinder und Jugend“ (m/w/d).Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche beträgt zurzeit 39,00 Stunden. Die Eingruppierung erfolgt nach TVöD in die Entgeltgruppe 11. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Das Sachgebiet Kinder und Jugend umfasst ca. 5 Mitarbeitende in der Verwaltung, welche der Sachgebietsleitung direkt unterstellt sind. Dazu gehören weitere ca. 70 Mitarbeitende in den Kindertagestätten und Außenstellen des Sachgebietes, welche jeweils einer eigenen Hausleitung als pädagogische Leitung unterstellt sind.Welche Aufgaben Sie übernehmen werdenfachliche, finanzielle, organisatorische und personelle Leitung des Sachgebietesverantwortlich für die Budgetplanung und Haushaltsabwicklung des SachgebietesEntwicklung der kommunalen KindergartenbedarfsplanungOffene Kinder- und JugendarbeitLeitung und Koordinierung von Kindertagesstättenangelegenheiten der drei kommunalen Kindertageseinrichtungen, Familienzentrum und mobile FrühförderungKoordination in Bereichen der offenen Kinder- und Jugendarbeit (Jugendzentrum, Haus für Kinder, Streetwork und Schulsozialarbeit)Mitarbeit in politischen Gremien, Beiräten und ArbeitsgruppenEinbindung bei der Personalbeschaffung und Personalplanung, Begleitung des OnboardingWas wir Ihnen zusätzlich bietenBezahlung nach dem TVöDLeistungen der VBL – Zusätzliche betriebliche Altersversorgung für die Beschäftigten im öffentlichen DienstEine JahressonderzahlungZusätzliches leistungsorientiertes Entgelt30 Tage JahresurlaubHeiligabend und Silvester freiHomeofficeEin familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit GleitzeitBezahlte in- und externe Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenGute Anbindungen an den öffentlichen PersonennahverkehrJobRadCorporate benefitsUnsere Anforderungen und Ihre Fähigkeiten und FertigkeitenAbgeschlossenes Studium Bachelor of Arts, Studiengang Public Administration oder Public Management oderAbgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit abgeschlossener Angestelltenprüfung II oderAbgeschlossenes Diplom- oder Bachelorstudium in den Studienfachrichtungen: soziale Arbeit und Sozialmanagement oderAbgeschlossene Ausbildung im erzieherischen Bereich mit abgeschlossener Prüfung zur/zum Fachwirt*in im Gesundheits- und SozialwesenWünschenswert sind Erfahrungen im öffentlichen Dienst und im Bereich von Kindertagesstätten und JugendarbeitKenntnisse im Ausschreibungs- und VergabewesenKollegialität, Kommunikations- und TeamfähigkeitOrganisations- und PlanungsvermögenSelbständige, strukturierte ArbeitsweiseEntsprechende Nachweise wie Zeugnisse (Schulzeugnis, Ausbildungszeugnis oder Studienzeugnis) und Arbeitszeugnisse (auch Zwischenzeugnisse, Lehrgangs- und/oder Fortbildungszertifikate) sind der Bewerbung beizufügen.Wir schätzen Vielfalt.Inklusion ist nicht nur ein Wort für uns, sondern gelebte Praxis. Berufliche Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Schwerbehinderte Bewerber*innen oder gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Die Stadt Bad Segeberg ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten zu erreichen. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!Haben wir Ihr Interesse geweckt?Bei weiteren Fragen zum Verfahren steht Ihnen Herr Link unter der Telefon-Nr., bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Hartung unter der Telefon-Nr.gerne zur Verfügung. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte bevorzugt über das Onlineportal unter oder richten Sie alternativ Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit dem Zusatz „Vertraulich – Bewerbung“ bis zum 11.05.2025 an denBürgermeister der Stadt Bad SegebergVerwaltungs- und PersonalserviceLübecker Straße 923795 Bad SegebergHinweis: Bewerbungskosten werden nicht erstattet.Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 21./22. KW statt.