Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Projektmanager / Projektmanagerin (w/m/d) Institut für Translationale Forschung TV-L 38,5 Std./Woche zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen eines Drittmittelprojektes Vergütung nach TV-L TV-L 38,5 Std./Woche zunächst befristet für 1 Jahr im Rahmen eines Drittmittelprojektes Vergütung nach TV-L Ihre Aufgaben Mitarbeit an klinischen Studien, Projekten und nationalen wie internationalen Netzwerkaktivitäten im Rahmen der klinischen Forschung Planung, Entwicklung und Durchführung klinischer Studien und Projekte im Bereich der klinischen Infektiologie Erstellung von Studien- und Projektdokumenten u.a. auf Grundlage wissenschaftlicher Recherchen Einreichungen von klinischen Studien zur Bewertung bei Ethikkommissionen und Bundesoberbehörden, Anmeldung bei lokalen Behörden im nationalen, sowie im internationalen Kontext Erstellung, Genehmigung, Durchsetzung und Anpassung von Budgets einschließlich Vertragsmanagement mit externen Partnern Antragstellung bei Förderausschreibung Beratung und Evaluierung von klinischen Studien und Projekten in Bezug auf deren Machbarkeit, Konzeption, Design, GCP-Konformität, regulatorischer Einordnung und administrativer Aspekte, Qualitätssicherung, Sponsorfunktion, Kooperationen, Finanzierung und Kostenplanung sowie operatives Management Sicherstellung bzw. Weiterentwicklung der Prozesse und Qualitätsstandards der Abteilung Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen und Fachkonferenz-Beiträgen Ihr Profil Abgeschlossenes medizinisches oder naturwissenschaftliches Studium, Studium der Gesundheitsökonomie oder verwandte Gebiete odervergleichbare Qualifikation Einschlägige Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer Studien Erfahrung im Bereich Projektmanagement Fähigkeit zur selbständigen Organisation, Priorisierung und Problemlösung Teamfähigkeit, Belastbarkeit unter Zeitdruck, Freude an eigenständigem Arbeiten Interesse an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen und der Interaktion mit internen und externen Forschungspartnern Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen wünschenswert Ausgezeichnete EDV-Kenntnisse, Kenntnisse der gängigen MS Office Programme Ihre Vorteile Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind. Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde. Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt. Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen. Ihre Zukunft bei uns Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich. Ihre Zukunft im Detail Das unter der Leitung von Prof. Oliver A. Cornely befasst sich mit der Planung und Durchführung interventioneller klinischer Prüfungen, Register-und Kohortenstudien und besteht aus einem jungen, motivierten und kompetenten Team aus Ärztinnen und Ärzten, klinischen Projektmanagerinnen und Projektmanagern und Doktorandinnen und Doktoranden Sie sind Teil eines kompetenten und offenen, interdisziplinären und internationalen Teams Abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem hochinteressanten und anspruchsvollen Umfeld Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Kontakt Glenn Ehmann Tel: 49 221 478-39251 Universitätsklinikum Köln AöR Geschäftsbereich Personal Kerpener Str. 62 50937 Köln Bewerbungsfrist: 23.03.2025 Job-ID: ncvkvlgb Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen