Wir suchen zum 01.07.2025 unbefristet in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden für unser Amt für Gebäudemanagement eine*n
Bauphysiker*in bzw. Energiemanager*in
* Bauphysikalische Planung bei Neubau und Sanierung in Bauherrenfunktionen oder als Eigenplanung
* Energiemanagement für den Gebäudebestand u. a. Verbrauchserfassung, Verbrauchskontrolle sowie Ausbau und Optimierung der zugehörigen Systeme
* Mitwirkung bei der Erstellung energetischer Sanierungspläne und Konzepte bei Baumaßnahmen zur Energieeinsparung
* Information und Beratung von Nutzenden städtischer Gebäude in Hinblick auf deren Einfluss beim Energieverbrauch
* Abgeschlossenes Studium Diplom-Ingenieur*in (FH) bzw. Bachelor der Fachrichtung Energiemanagement, Energiewirtschaft bzw. Energietechnik oder Energieversorgungstechnik bzw. Erneuerbare Energien oder Bauingenieurwesen (gewünschte Schwerpunkte: Bauphysik, Gebäudetechnik) oder Bauphysik bzw. energetische Gebäudeoptimierung oder Versorgungsingenieurwesen oder Umweltingenieurwesen oder ein vergleichbares ingenieurwissenschaftliches oder -technisches Studium oder die Laufbahnbefähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“
* Wünschenswert sind Kenntnisse der einschlägigen energiewirtschaftlichen Gesetze (EnWG, GEG, EEG, KWKG) sowie im Bereich Förderprogramme (BAFA etc.)
* Von Vorteil sind anlagentechnische Grundkenntnisse (Heizung-Lüftung-Klima) und Kenntnisse über Struktur von Energiesystemen wie auch in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
* Organisations- und Planungsgeschick sowie konzeptionelles Denken
* Souveränes Auftreten sowie Begeisterungsfähigkeit für Nachhaltigkeitsthemen, Umwelt- und Klimaschutz
* Gute EDV- und MS Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook) sowie die Bereitschaft, sich in die fachspezifischen Programme einzuarbeiten
* Zukunftssichere Beschäftigung in EG 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 10 / 12 BayBesG, Weihnachtsgeld, Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte, zusätzliche freie Tage mit Arbeitsentgelt
* Familienfreundliche Arbeitgeberin mit flexiblen Arbeitszeiten, Arbeitszeitausgleich, Homeoffice-Möglichkeiten
* Moderner Arbeitsplatz mit innovativer und nachhaltiger Betriebsausstattung sowie Betriebsmitteln
* Teamevents, kollegialer Austausch, Teil eines kompetenten Teams mit starkem Zusammenhalt, Kantine
* Standortsicherheit mit zentraler Lage und VGN-Firmenabo, zusätzlich Zuschuss zum ÖPNV
* Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, bspw. zur Nachqualifizierung mit Aufstiegsoptionen