Biologisch-technische Assistenz (BTA) (gn*) / Medizinischer Technologe (MT / MTA) (gn*) Projektbefristet bis 31.12.2026 | In Teilzeit mit 19,25 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L | Medizinische Klinik D - Molekulare Nephrologie | Kennziffer 10271 Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Medizinischen Klinik D – am besten mit DIR! Unsere Arbeitsgruppe besteht aus einem interdisziplinären Team von Medizinern (gn*) und Naturwissenschaftlern (gn*). Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt auf dem besseren Verständnis der molekularen Grundlagen von Nierenerkrankungen. Zu diesem Zweck setzen wir verschiedene Modellorganismen und Zelllinien ein. VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN: Generierung und Kultivierung stabiler Zelllinien Molekularbiologische Techniken (Sequenzierung, Mutagenese, Klonierung von cDNA) Proteinchemische Methoden wie Pulldown-Techniken (GFP-Trap, Co-IP) und Western Blot Mikroskopie von fixierten Zellen sowie Live-Cell-Imaging-Analysen Unterstützung bei Forschungsarbeiten mit Nierenorganoiden (aus induzierbaren humanen Stammzellen, iPSCs) ANFORDERUNGEN: Abgeschlossene Ausbildung als BTA oder MTA (oder vergleichbare Qualifikation) Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit Motivation und Interesse an der Arbeit mit modernen Techniken Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden und Technologien WIR BIETEN: Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Ein motiviertes und freundliches Team mit einer guten Arbeitsatmosphäre Die Möglichkeit, neue Methoden und Techniken zu erlernen und anzuwenden Rückfragen an: Prof. Thomas Weide, T 0251 83 57939 Jetzt bis zum 25.02.2025. BESTE BEDINGUNGEN: Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Vieles mehr ... Abwechslungsreich Familienfreundlich Wertschätzung Sicherheit Weitere Vorteile (*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich. Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de