Deine Aufgaben Zerspanungsmechaniker in der Fachrichtung Drehautomatensysteme sorgen für den Betrieb von Drehautomaten unter Serienfertigungsbedingungen. Sie rüsten die Maschinen für Folgeaufträge um, erstellen die Programme und sichern die Qualität des Fertigungsprozesses. Die Priorität von Zerspanungsmechanikern liegt darin, zu überprüfen, ob die Maße und die Oberflächen den vorgegebenen Zeichnungen entsprechen. Auch die Geschwindigkeit der Arbeit und vor allem die Präzision sind von Bedeutung. Insgesamt vereint das Berufsbild die handwerklichen Kenntnisse der Metallbearbeitung mit den Kenntnissen moderner, computergestützter Steuerungstechnik. Gute Mathe-, Physik- und Geometriekenntnisse sowie ein gutes Auge für Details solltest du für eine Ausbildung bei STEINCO mitbringen. Deine Computerkenntnisse helfen dir dabei die Programmierung der CNC-Maschinen leichter zu verstehen. Die Regel-Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Deine Qualifikationen mittlere Reife gute Noten in Mathematik gutes technisches Verständnis gutes räumliches Vorstellungsvermögen Das bieten wir dir Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung Ausgezeichnete Übernahmeaussichten Jobbike 35h/Woche mit zusätzlichem Arbeitszeitkonto Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld Laptop zum Ausbildungsbeginn Corporate Benefits Programm für ein vergünstigtes Shopping-Erlebnis Eine optimale Betreuung während der gesamten Ausbildung Umfangreiche Gesundheitsvorsorge Betriebliche Altervorsorge Regelmäßige Firmenevents Ein familiäres Miteinander So bewirbst du dich Bitte bewirb dich online über unser Karriereportal : https://www.steinco.com/de/arbeiten-bei-steinco/ausbildungsberufe/zerspanungsmechaniker