Ihre Vorteile
1. Was wir Ihnen bieten...
2. Vielfalt: Eine abwechslungsreiche, selbstständige und verantwortliche Tätigkeit, bei der Sie aktiv mitgestalten können
3. Gemeinschaft: Werden Sie Teil eines motivierten und qualifizierten Teams
4. Guter Start: Eine engmaschige und persönliche Einarbeitung
5. Wissensfluss: Sowohl über interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als auch bequem von zu Hause aus über unsere elektronische Fachbibliothek und CNE – bei uns lernt man nie aus!
6. Abwechslung: Sie erwartet ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungspotenzial
7. Unterstützung: Regelmäßige externe Supervisionen und Teamtage helfen Ihnen im Arbeitsalltag
8. Benefits: Attraktive Mitarbeitendenangebote bei Top-Marken sowie Maßnahmen zur Prävention und Förderung Ihrer Gesundheit (u. a. Hansefit, Eurorad). Freie Getränke, Bushaltestelle direkt am Haupteingang, sowie kostenloser Mitarbeiterparkplatz
Ihre Aufgaben
9. Personalplanung und –entwicklung des Standortes AMEOS Klinikum Seepark Geestland sowie an den Außenstandorten in Cuxhaven und Osterholz-Scharmbeck
10. Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung hoher qualitativer Standards in der pflegerischen Versorgung
11. Die Steuerung von zwei bis drei Stationen, inklusive deren konzeptueller Ausgestaltung mit direkter Zuständigkeit für die Mitarbeitenden und die Entwicklung dieses Bereiches
12. Organisation der Personalauswahl und Planung der Einsatzorte sowie die Begleitung der Einstellungsprozesse
13. Sicherstellung der Organisation betrieblicher Abläufe und deren Durchführung, unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher Aspekte in Zusammenarbeit mit der chefärztlichen Leitung
14. Entwicklung neuer Bereiche und Implementierung neuer Versorgungsformen in enger Abstimmung mit dem Direktorat
Ihr Profil
15. Abgeschlossene Ausbildung mit staatlicher Anerkennung in der Gesundheits- und Krankenpflege
16. Ausgeprägte Führungskompetenz und eine abgeschlossene Weiterbildung für Leitungsaufgaben oder Studium im Bereich Pflegemanagement
17. Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung im Fachbereich der Psychiatrie und Psychotherapie (mindestens als Bereichsleitung)
18. Ihr tägliches Handeln ist geprägt von Flexibilität, Entscheidungsbereitschaft, Verlässlichkeit und Loyalität
19. Sie zeichnen sich durch ein team- und dienstleistungsorientiertes Auftreten aus
20. Soziale Kompetenz und Integrationsfähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich