Firmenprofil:
Die JosephHecklerSchule Bensheim ist eine renommierte Bildungseinrichtung mit einer breiten Palette von Bildungsmoeglichkeiten. Unsere Zusammenarbeit mit der internationalen Berufsakademie oiba Universityo ermoeglicht uns, hochwertige duale Studiengaenge wie Soziale Arbeit, Management und Coaching anzubieten. Wir streben danach, unseren Studierenden eine Vielzahl von Lern und Entwicklungsmoeglichkeiten zu bieten und legen grossen Wert auf individuelle Foerderung und eine persoenliche Lernatmosphaere. Wir suchen motivierte und engagierte Studenten fuer unser Sommersemester 2025, die bereit sind, sowohl persoenlich als auch professionell zu wachsen.
Aufgaben:
Deine Aufgaben koennten umfassen:
Aktive Teilnahme an der Strukturierung und Umsetzung der Bildungsprogramme
Unterstuetzung und Beratung von Schuelern in verschiedenen sozialen Belangen
Durchfuehrung von CoachingSitzungen zur Studienberatung und Berufswahl
Konzeption und Durchfuehrung von Projektarbeiten und Veranstaltungen
Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit externen Partner*innen und Organisationen
Anforderungen:
Unsere Anforderungen an dich sind:
Abitur oder Fachhochschulreife
Ausgepraegtes Interesse und Freude an der Soziologie und Paedagogik
Sehr gute kommunikative Faehigkeiten und Teamfaehigkeit
Faehigkeit zu selbststaendigem Arbeiten und Organisationsfaehigkeit
Hohe soziale Kompetenz und Empathie
Bereitschaft zur Teilnahme an Supervision und Weiterbildungen
Informationen zur iba:
Die iba Internationale Berufsakademie ist Deutschlands groesste staatlich anerkannte Berufsakademie. Das Studienangebot umfasst sieben duale Bachelorstudiengaenge: BWL und BWL Interkulturelle Kompetenzen in je 20 Spezialisierungen, Soziale Arbeit und Management und Soziale Arbeit, Management und Coaching, Physiotherapie, Angewandte Therapiewissenschaften Schwerpunkt Ergotherapie und Ingenieur und Management. An 13 Studienorten (BadenBaden, Berlin, Bochum, Darmstadt, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Koeln, Leipzig, Muenchen, Muenster, Nuernberg) bildet die iba Studierende im Modell der geteilten Woche gemeinsam mit ihrem Netzwerk aus insgesamt 7.000 Partnern aus.
Studienstart im SS 25
Kontakt:
Gador Drechsel
EMail: gador.drechsel@ibadual.com