Was Sie bei uns tun
* Einbringung Ihrer wissenschaftlichen Erfahrung im Bereich der angewandten Forschung und Auftragsforschung, durch eigenständige Akquise von Projekten im öffentlichen und industriellen Sektor
* Aktive Vernetzung in der Wissenschaft und Industrie insbesondere im Bereich "Metabolomics", durch Publikationen, Teilnahme an Konferenzen, Tagungen und Fachveranstaltungen
* Entwicklung neuer analytischer Kompetenzen zum Ausbau strategischer Kooperationen
* Selbstständige Planung, Durchführung und Leitung wissenschaftlicher nationaler und internationaler Projekte, im bio- und umweltanalytischen Umfeld mit Fokus auf NMR- und LC-MS/MS-basierte Metabolomics
* Anleitung und Betreuung von technischen Mitarbeitenden, Studierenden und Doktorand*innen
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, idealerweise mit Promotion im Fach der Chemie, Biochemie oder eines vergleichbaren Studiengangs
* Vertiefte Kenntnisse im Bereich der analytischen Chemie, mit dem Schwerpunkt Metabolomics
* Erfahrung mit NMR- und LC-MS/MS-basierten Analysemethoden
* Idealerweise 3 bis 5 Jahre Berufserfahrung, bevorzugt mit Bezug zur Industrie
* Hohe Eigeninitiative und Bereitschaft für angewandte Auftragsforschung
* Bereitschaft, perspektivisch eine führende Rolle in der Abteilung zu übernehmen
* Hohe Motivation, Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
* Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
Was Sie erwarten können
* Eine vielfältige und abwechslungsreiche Tätigkeit
* Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre
* Fachliche Unterstützung und Weiterbildungsmöglichkeiten durch das Netzwerk der Fraunhofer-Gesellschaft sowie die Nutzung unseres E-Learning Tools
* Die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten
* Zahlreiche Rabatte bei vielen namhaften Marken im Rahmen unserer Corporate Benefits
* Ein Betriebsrestaurant mit vergünstigten Preisen
* Eine gute Verkehrsanbindung mit kostenfreien Parkplätzen, Fahrradstellplätzen und Ladesäulen für Elektrofahrzeuge sowie ein bezuschusstes Jobticket
* 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie weitere Sozialleistungen
* Die Vergütung erfolgt bis TVöD EG 14 (je nach Qualifikation).
* Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird angestrebt.
* Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.