Inmitten der Metropolregion Rheinland ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar. Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine Sachbearbeiter/in (m/w/d) PersonalangelegenheitenKennziffer E - 88/25/51 I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Teilzeit mit 50% der wöchentlichen Arbeitszeit I A 10 LBesG, EG 9 c TVöD I Bewerbungsfrist: 11. Mai 2025 Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Sachbearbeiter/in (m/w/d) Personalangelegenheiten für den Bereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung im Zentralbereich. Durchführung von Personalangelegenheiten(mit Ausnahme des pädagogischen Personals in Kindertageseinrichtungen) und Ansprechpartner/in für Mitarbeiter/innen Durchführung und Überwachung des Stellenbesetzungsverfahren:- verantwortliche Vorbereitung und Koordination von Vorstellungsgesprächen mit dem Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service und den Fachabteilungen- Erstellung von Anträgen auf Stellenfreigaben- Koordination der Erstellung von Stellenbeschreibungen, Überprüfung und ggf. eigenverantwortliche Korrektur- Beratung und Begleitung der Fachabteilungen im Hinblick auf anstehende Stellenbesetzungsverfahren- Fertigung von verwaltungsinternen und verwaltungsexternen Stellenausschreibungen Beratung, Prüfung und Bescheidung von Anträgen zur mobilen Heimarbeit Mitwirkung bei:- der Durchführung von Organisationsangelegenheiten- Fortschreibung der Stellenbedarfsbemessung - der konzeptionellen Weiterentwicklung der organisatorischen Strukturen- der Umsetzung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes Konkretisierung des Sicherheitskonzeptes der Stadt Krefeld, inklusive Teilnahme an der Sicherheitskonferenz Teilnahme an Arbeitsplatzbegehungen, Arbeitsstättenbegehungen in Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfachkraft sowie in Rahmen der Raumplanung Sicherstellung einer ausreichenden Anzahl an Brandschutzbeauftragten, Sicherheitsbeauftragten sowie Ersthelfer/innen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Koordinierung der Schulungen für Brandschutzbeauftragten/ Sicherheitsbeauftragte sowie Ersthelfer/innen die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder der erfolgreiche Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in bzw. des Verwaltungslehrgangs II oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Master/ (FH-) Diplom) aus den Studienbereichen Verwaltungswissenschaften / Wirtschaftswissenschaften oder im Bereich Personalwesenoder ein Abschluss als Personalfachwirt/in (IHK) in Kombination mit einer vorherigen erfolgreich abgeschlossenen dreijährigen kaufmännischen Ausbildung Darüber hinaus wünschenswert umfangreiche personal- und tarifrechtliche Kenntnisse(z.B. TVöD, Landesbeamtengesetz NRW, LGG NRW, LPVG NRW, SGB IX, ArbSchG, ArbStättV, IfSG und MuschG) Grundzüge des Organisationsmanagements - insbesondere Kenntnisse zur Strukturierung sowie Optimierung von Aufbau- und Ablauforganisation Methodenwissen zur Stellenbemessung Gesundheitsmanagement/Sport 30 Tage Urlaub LeistungsOrientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge Personalentwicklung/Coaching/Mentoring Onboarding Sicherer Arbeitsplatz Feedback/Ideenmanagement Mitarbeitendenevents Moderne Mobilitätsangebote wie Jobrad, AG-Darlehen & Dienstfahrkarten Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder Orientierung und geschlechtlicher Identität. Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.