Wir gestalten Morgen - gerne mit Ihnen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Facharzt mit Zusatzbezeichnung Palliativmedizin (m/w/d) in Teilzeit 25% Wir gestalten Morgen - gerne mit Ihnen Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) mit der Zusatzbezeichnung Palliativmedizin Weil Gesundheit das höchste Gut ist: Wir, die rund 2.200 Mitarbeitenden des Klinikum Neumarkt, übernehmen Verantwortung für über 67.000 Patientinnen pro Jahr. Das Wohl der uns anvertrauten Menschen steht an erster Stelle – bei der medizinischen Behandlung, der Pflege und in unserer Verwaltung. Dabei zählen unser interdisziplinärer Zusammenhalt sowie das Engagement und die Eigenverantwortung jeder und jedes Einzelnen. Das Klinikum Neumarkt ist ein Schwerpunktkrankenhaus der Versorgungsstufe II mit über 17 verschiedenen Fachabteilungen mit 460 Betten und 31 tagesklinischen Plätzen. Mit unseren medizinischen, therapeutischen, pflegerischen und betreuenden Angeboten sichern wir eine qualitativ hochwertige Versorgung für die Menschen in der Region. Die Klinik für Palliativmedizin widmet ihre ganze Aufmerksamkeit schwerstkranken und sterbenden Menschen mit dem Ziel einer bestmöglichen Symptomlinderung durch eine ganzheitliche medizinische und pflegerische Betreuung. Unsere multiprofessionellen Teams beraten Familie und Freunde und unterstützen durch Kontakte zu ehrenamtlichen Helfern. Wir sorgen in unserer Klinik für eine sichere Entlassung, in dem wir unsere Patientinnen und Patienten auf die Rückkehr in den Alltag vorbereiten und dafür Hilfen bereitstellen. Das Klinikum Neumarkt ist der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland beigetreten und enger Netzwerkpartner von PALLI VITA, die sich im Rahmen von SAPV um die aktive und ganzheitliche Betreuung von Menschen, die an einer nicht heilbaren und fortgeschrittenen Erkrankung leiden kümmern. Ihre Aufgaben Vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit im Rahmen der ärztlichen Versorgung stationärer Palliativpatientinnen und -patienten sowie deren Angehörigen und Zugehörigen Mitarbeit im palliativmedizinischen Dienst am Haus Ausgestaltung von Schnittstellen zu den ambulanten Versorgungsstrukturen in einem palliativmedizinischen Versorgungsnetzwerk der Region (Enge Zusammenarbeit mit SAPV, Hausärzten, stationären Hospizen und Hospizvereinen) Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst der Palliativmedizin Teilnahme an und aktive Mitgestaltung von Qualitätszirkeln, Teamsupervisionen und Weiterbildungskonzepten Mitwirkung am innerklinischen fachübergreifenden Fortbildungsangebot Konzeptionelle Mitgestaltung und strategische Weiterentwicklung der Prozesse, Strukturen und Standards für eine zukunftsfähige Palliativstation im Sinne ökonomischer Verantwortung und patientenorientierter Behandlungsangebote Unterstützung bei Strukturprüfungen sowie im Rahmen der DRG-Kodierung und Abrechnungsmodalitäten Ihr Profil Sie sind Facharzt (m/w/d) in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung Sie verfügen über die Zusatzbezeichnungen Palliativmedizin sowie „ethischer Berater im Gesundheitswesen“ Sie konnten idealerweise bereits Erfahrung in der Organisation und Moderation von ethischen Fallbesprechungen sammeln Sie haben Erfahrung in der Mitarbeit in einem palliativmedizinischen Dienst (PMD) Sie möchten schwerstkranken, palliativen Patienten zu mehr Lebensqualität verhelfen Sie besitzen ein hohes Maß an Empathie gegenüber unseren Patientinnen und Patienten und deren Angehörigen Sie sind darin erfahren, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und sich mit Ihren Ideen einzubringen Wir bieten Sie arbeiten in der Abteilung für Palliativmedizin Sie sind auf der Palliativstation mit 11 Einzelzimmern tätig und betreuen darüber hinaus Patientinnen und Patienten mit palliativen Krankheitszuständen im palliativmedizinischen Dienst Sie sind Teil eines kompetenten und engagierten interdisziplinären Team Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Für Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Dr. Jörg Filitz, Chefarzt Palliativmedizin, unter Tel.: 09181 420 5092 zur Verfügung. Klinikum Neumarkt Nürnberger Straße 12 92318 Neumarkt in der Oberpfalz