000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine Person für dieLeitung (m/w/d) des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten (EntgGr. 13 TVöD/VKA bzw. Eigenverantwortliche Leitung des Referates Wirtschafts- und Europaangelegenheiten
Weiterentwicklung der Koordinierungsstelle für Europaangelegenheiten
Leitung der Statistikstelle der Stadt Salzgitter
Bearbeitung wirtschafts- und strukturpolitischer Themenfelder (z.B. Koordinierungsstelle für den Wasserstoff Campus Salzgitter e.V.)
Vertretung des Referates in Ausschüssen des Rates sowie anderen Gremien
Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) in den Studiengängen Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaften, European Studies (Europawissenschaften), International Management/Internationale Beziehungen oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Personen mit der Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2 – erstes Einstiegsamt – Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
Erfahrung bei der Beantragung, Koordinierung und Umsetzung von EU-geförderten Projekten wünschenswert
Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, ein privates Kfz für dienstliche Zwecke einzusetzen
Vergütung nach E 13 TVöD/VKA (4.635 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. 151 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. je nach Entwicklungs- bzw. Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
~ Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
~ Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
~ 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
2025 online über unser Karriereportal.
Die Stadt Salzgitter strebt an, den Frauenanteil in Führungspositionen zu erhöhen. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen der zuständige Dezernent, Herr Stadtrat Bohling, gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3220.