Sie wollen künstlerische Prozesse mitgestalten? Sie wollen Teil eines experimentierfreudigen Teams sein? Sie wollen mit spannenden Regisseur*innen und Autor*innen arbeiten? Dann sind Sie bei uns richtig: Das Hessische Landestheater Marburg sucht zur Spielzeit 2025/2026 eine*n Regieassistent*in.
Das Hessische Landestheater Marburg (GmbH) wird getragen vom Land Hessen und der Universitätsstadt Marburg und ist eines der sechs öffentlich subventionierten Theaterbetriebe Hessens. Mit 76 Mitarbeiter*innen, davon einem Ensemble von 18 Schauspieler*innen und eigenen Gewerken in den Bereichen Kostüm, Maske, Requisite, Schreinerei, Schlosserei und Malsaal verfügt das HLTM über vier feste Spielstätten und hat den Auftrag, Theater in die Fläche zu bringen. Das HLTM spielt jährlich ca. 250 bis 300 Vorstellungen, davon sind ca. 100 Gastspiele. Geleitet wird das HLTM seit der Spielzeit 2018/2019 von zwei regieführenden Intendantinnen, was bis dato ein Novum in der staatlich-subventionierten Theaterlandschaft war. Schwerpunkt des HLTM ist ein vielfältiges und anspruchsvolles Theater für Menschen ab drei Jahren bis ins hohe Alter. Klassiker*innenpflege, zeitgenössische Dramatik, Musiktheaterproduktionen sowie Romanadaptionen u.a. bilden den abwechslungsreichen Spielplan ab. Ein alljährlicher Höhepunkt ist die Hessische Kinder- und Jugendtheaterwoche unter dem Namen „KUSS“ mit zahlreichen Gastspielen aus Hessen, Deutschland und europaweit.
APCT1_DE