ELEMENTE DEINER AUSBILDUNGOhne Dich läuft nichts! Das Herzstück unseres Standortes sind unsere Anlagen, die zur Produktion kosmetischer Inhaltsstoffe für Shampoos, Duschgels und Körperlotionen beitragen. Ebenso wertvoll bist auch Du, denn Maschinen werden von Dir zum Beispiel hergestellt, eingerichtet und Instand gehalten. Schraube Deine Hoffnungen hoch und werde Teil einer modernen Baugruppe. Denn Du bist nicht nur die kleine Schraube in der Maschinerie - ohne Dich gäbe es keine Maschinerie!DAS LERNST DU WÄHREND DEINER AUSBILDUNGMontage, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von Maschinen und AnlagenMetallbearbeitung und Herstellung von Ersatzteilen mit der Hand und mit MaschinenLesen von technischen Zeichnungen und PlänenVerschiedene Arten der Steuerungstechnik wie z.B. Hydraulik und Pneumatik3D-Konstruktion und 3D-DruckSmart Maintenance und den Einfluss von Industrie 4.0 auf unserem StandortGrundlegende Elektro- und SensortechnikDAS BRINGST DU MITmindestens einen guten Hauptschulabschlusskörperliche Belastbarkeit, handwerkliches Geschick sowie gutes räumliches VorstellungsvermögenSpaß am Lösen von praktisch-technischen Problemstellungensorgfältiges und umsichtiges Arbeiten auch unter ZeitdruckDAS BIETEN WIR IN DEINER AUSBILDUNGeine spannende Ausbildung im weltweit führenden Chemieunternehmen in Kooperation mit dem Technischen Berufskolleg Färberstraße, Düsseldorfattraktive Vergütung - du startest mit 1.204,00 € Euro im 1. Ausbildungsjahr30 Tage Urlaubzahlreiche Zusatzleistungen wie zum Beispiel Weihnachtsgeld, 700 € Urlaubsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Teilnahme am BASF Aktienprogramm, Essenszuschuss, Zuschuss zum Azubiticketmaßgeschneiderte Schulungsangebote sowie die Möglichkeit zur Teilnahme an EU-AustauschprojektenFreizeit- und FitnessangeboteWohnmöglichkeiten für Azubis von weiter wegVerkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr bei besonders guten Leistungen möglichsehr gute Übernahmechancen in ein unbefristetes ArbeitsverhältnisAUSBILDUNG GESCHAFFT - WAS DANN?Nachdem Du das nötige Handwerkszeug gesammelt hast, konstruierst Du Deine Karriere als Maschinenversteher in einem von Dir gewählten Unternehmensbereich. Du inspizierst dort die Schwachstellen und wandelst die Maschinen zu einsatzfähigen Kraftpaketen um. Damit wirst Du ein unverzichtbares Bauteil in der komplexen Maschinerie im weltweit führenden Chemieunternehmen.