Duales Studium Informationstechnik (bewerben für 2026) Wir sind ein verlässlicher und sicherer Arbeitgeber, der dir ein interessantes Studium garantiert. Ob kostenfreies Jobticket, Gesundheitsmanagement oder Qualifizierungsmaßnahmen: Wir fördern dein Studium. Weiterbildung: Soft Skills, Präsentationstraining und IT-Schulung Optimale Verzahnung von Theorie und Praxis Individuelle Betreuung durch ein erfahrenes und engagiertes Ausbilderteam Verantwortungsvolle Aufgaben Eigener Laptop Ausbildungsstandorte Die praktische Ausbildung findet an den Hansgrohe Standorten in Schiltach und Offenburg statt. Dauer der Ausbildung Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre bzw. 6 Semester. Welche Abteilungen/Arbeitsgebiete lernst du kennen? Im Rahmen des Studiums werden in Theorie und Praxis fundierte Fähigkeiten auf den Fachgebieten der Informationstechnik und der Betriebswirtschaft vermittelt. Ergänzt werden diese durch wichtige interdisziplinäre Kompetenzen wie Projektmanagement, professionelle Präsentationstechniken oder IT-Recht. Die Studienrichtung Informationstechnik bildet dich für neue Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Computersystemen und technischen Anwendungen aus. Du lernst, die drei Komponenten der Informationstechnik Hardware, Software und IT-Services sinnvoll miteinander zu verknüpfen und dein Wissen problemlösungsorientiert einzusetzen. Zusätzlich werden wesentliche Inhalte aus der Informatik um solche aus den Ingenieurswissenschaften ergänzt, sodass allerorts erfolgreich agiert werden kann, wo Fragen rund um Technologien zur Verarbeitung, Nutzung und Speicherung von Daten auftauchen. Jeder unserer Studierenden erhält einen individuellen Durchlaufplan für die Praxisphasen. In verschiedenen Bereichen neben der IT erlebst du hautnah das Tagesgeschäft und übernimmst selbstständig Projekte. Welche Duale Hochschule? Die Theorie kommt natürlich auch nicht zu kurz. In der Hochschule holst du dir das notwendige theoretische Rüstzeug zur erfolgreichen Ausübung deines späteren Berufs. DHBW Mannheim, Das können wir bieten Einführungswoche (EWO) Paten Jobticket Individueller Durchlaufplan Workshops zur Weiterbildung Übernahme nach Ausbildung Interessiert? Dann bewirb dich doch einfach über unser Online-Tool. Weitere Informationen findest du im der Homepage. Fragen? Selbstverständlich helfen wir dir gerne weiter. Janine Hanke Ausbilderin IT-Studierende t: 49 7836 51-1372