Tätigkeitsbereich
Die Abteilung Forschung und Entwicklung arbeitet an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Verbänden und erstellt Analysen zu gesellschaftlichen, ökonomischen und sozialpolitischen Entwicklungen mit dem Schwerpunkt der Alterssicherung. Zu den Aufgaben des Dezernates „Statistische Analysen“ gehören die Pflege und Fortentwicklung des Statistischen Berichtswesens sowie die empirische Analyse von aktuellen, sozialpolitischen Entwicklungen.
Unsere Statistiken basieren auf einem umfassenden System von prozessproduzierten Daten aller Träger der Deutschen Rentenversicherung mit dazugehörigen Auswertungsprogrammen, Publikationen und Berichterstattungen.
Ihre Aufgaben
1. In Ihrer Funktion wirken Sie bei der Erstellung, Pflege, Koordination und Überwachung von Datenbanken, Ergebnisdateien sowie Excel- und Präsentationsgrafiken mit
2. Zudem erstellen und werten Sie Statistiken aus und führen quantitative Berechnungen durch
3. Des Weiteren beantworten Sie Anfragen zu Ergebnissen aus der Statistik der gesetzlichen Rentenversicherung und stellen Fachinformationen bereit
4. Sie erstellen, aktualisieren und entwickeln vorhandene Statistikpublikationen und Fachbeiträge weiter
5. Sie unterstützen bei der Organisation im Dezernat
Ihr Profil
6. Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom-FH oder gleichartiger Abschluss) oder Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (zum Beispiel Sozialversicherungsfachangestellte*r) mit mehrjähriger, aufgabenrelevanter Berufserfahrung
7. Sie verfügen über Fachkenntnisse und mehrjährige Berufserfahrung im Sozialrecht
8. Sie können statistische Ergebnisse adressatengerecht aufbereiten
9. Sie besitzen eine hohe Zahlenaffinität, eine analytische Denkweise und sind sicher im Umgang mit Office- und Mailprogrammen (insbesondere Excel)
10. Von Vorteil sind Statistikfachkenntnisse und Erfahrungen in der Auswertung und mit Ergebnissen der Statistiken der gesetzlichen Rentenversicherung
11. Ihre hervorragende Ausdruckweise mit der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären, runden Ihr Profil ab
12. Ergänzt werden diese Fähigkeiten mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit und Serviceorientierung
Wir bieten Ihnen
13. Sie erwartet ein individuelles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das proaktive Mitgestalten Ihres Arbeitsfeldes sowie der Austausch im kleinen, kollegialen Team.
14. Sie erhalten eine fundierte Einarbeitung mit zentralen Ansprechpersonen
15. Ihre Weiterentwicklung wird mit einem breiten Schulungsangebot aktiv gefördert
16. Wir bieten Ihnen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld, eine flexible Arbeitszeitgestaltung, verschiedene, praktizierte Home-Office-Modelle und vieles mehr
Weitere Informationen
Zur Besetzung der Position werden Auswahlgespräche geführt.
Vorteile
17. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
18. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
19. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
20. Unbefristete Stelle