1. Als (Syndikus-) Rechtsanwalt gehen Sie eigenverantwortlich in die Prüfung, Bewertung, Gestaltung und Verhandlung nationaler oder internationaler Verträge mit interessanten Kunden, vorwiegend bzgl. der Errichtung und des Betriebs von technischen Anlagen und technischer Infrastruktur sowie Leistungen auf dem Gebiet der Informations- und Kommunikationstechnik
2. Verantwortung für die Geltendmachung von Ansprüchen sowie die Abwehr nichtberechtigter Ansprüche im Zusammenhang mit abgeschlossenen Projektverträgen, jeweils in enger Abstimmung mit dem operativen Geschäftsbereich
3. Betreuung gerichtlicher Verfahren in Zusammenarbeit mit externen Rechtsanwaltskanzleien
4. Planung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeitende der operativen Geschäftsbereiche zu rechtlichen Themen, besonders mit Schwerpunkt im Vertragsrecht sowie privatem Baurecht
5. Rechtsanwalt bzw. Volljurist
6. Möglichst Berufserfahrung als Legal Counsel im Unternehmen oder als Rechtsanwalt in Kanzlei
7. Fundierte Rechtskenntnisse, insbesondere im Wirtschafts- und Vertragsrecht, Rechtskenntnisse im privaten Baurecht, Vergaberecht oder IT-Recht sind von Vorteil.
8. Interesse bzw. Verständnis für wirtschaftliche und (IT)technische Zusammenhänge
9. Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
10. Attraktives Gehalt: zzgl. Erfolgsbaustein + anteiliges 13. Monatseinkommen + Mitarbeiter-Aktienbeteiligungsprogramm + Gruppenunfallversicherung
11. Team: Zusammenarbeit in einem sympathischen Team aus mehreren Juristen, die kollegial zusammenarbeiten
12. Chance, etwas zu bewirken: an einer klimafreundlichen Zukunft mitgestalten und ab Ende 2024 arbeiten im EUREF-Campus Düsseldorf: ein internationales Schaufenster der Energiewende
13. Flexible Arbeitszeitmodelle: zwischen 7–22 Uhr, mobiles Arbeiten (ca. 50 % remote)
14. Viele Urlaubstage: 30 Tage + Weihnachten/Silvester + 2 Tage optional durch Entgeltumwandlung
15. Perspektiven + SPIE Akademie: vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Bereichen sowie individuelle, fachliche und persönliche Weiterbildung und Entwicklung