Die Große Kreisstadt Giengen an der Brenz mit ihren rund 20.000 Einwohnerinnen verfügt über zahlreiche Wirtschafts- und Handwerksbetriebe, eine gute Infrastruktur, alle Schularten, vielfältige Kinderbetreuungseinrichtungen und attraktive, vielseitige Freizeit- und Naherholungsangebote. In unserem Amt für Bildung und Soziales haben wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle besetzen: Ihre Aufgaben sind insbesondere: allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben, u. a. Terminkoordination für die Amt- und Sachgebietsleitung, Büroorganisation und Aktenverwaltung, Bearbeitung und Verwaltung ein- und ausgehender Post, Organisation und Verwaltung von Büromaterial, diverse Schreibtätigkeiten, Sachbearbeitung im Bereich Integration (Überwachung der Antragstellungen, Mittelabruf, enge Zusammenarbeit mit dem Treffpunkt Integration und der eva Heidenheim gGmbH), Organisation der Seniorenfeiern in Giengen und in den Teilorten sowie des Miteinanderfestes, Organisation und Zusammenstellung des Familienbriefes der Stadt Giengen, Mitwirkung bei der Durchführung der zentralen Anmeldung für Giengener Kindertageseinrichtungen. Wir erwarten von Ihnen: eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter mit mehrjähriger Berufserfahrung, eine Ausbildung im Bereich Bürokommunikation oder eine andere bürospezifische Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung im geforderten Bereich, ein hohes Maß an Sozialkompetenz, Teamfähigkeit und freundliches Auftreten sowie Koordinations- und Kommunikationsfähigkeit, großes Engagement und verantwortungsbewusstes Arbeiten, selbstständiges Arbeiten und die Bereitschaft, sich schnell und umfassend in das Aufgabengebiet einzuarbeiten, sicherer Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen. Wir bieten Ihnen: eine unbefristete Beschäftigung, eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit, selbstständiges Arbeiten in einem engagierten Team, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheitsförderung, leistungsgerechte Bezahlung entsprechend der Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 6 nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD), die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Zusatzrente, Entgeltumwandlung). Für Fragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Szimeth, kommissarische Amtsleitung im Amt für Bildung und Soziales, Tel.-Nr. 07322 952-2040, gerne zur Verfügung. Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen ausschließlich online über unser Bewerberportal bis Sonntag, 18.05.2025. Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung.