Ihre Aufgaben
1. Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von 8 SWS in den medien- und theaterwissenschaftlichen Studiengängen (BA und MA) am Institut
2. Betreuung und Prüfung von Abschlussarbeiten (BA und MA)
3. Beteiligung an der akademischen Selbstverwaltung des Instituts, insbesondere in den Bereichen der Lehrplanung und Fachstudienberatung eigenständige theater- und/oder medienkulturwissenschaftliche Forschung
Ihr Profil
4. Promotion in Medienkulturwissenschaft, Theaterwissenschaft oder einem benachbarten Fach
5. mehrjährige Lehr- und Prüfungserfahrung
6. ein ausgewiesenes Profil in der Theater- und/oder Medienkulturwissenschaft
7. Forschungserfahrung, u. a. mit Schwerpunkten im Bereich der Gender-, Queer oder postkolonialen Theorie und ihren intersektionalen Aspekten; und/oder im Bereich audiovisueller Medien
8. erwünscht ist eine über die Promotion hinausgehende Qualifikation, die durch PostDoc-Tätigkeit, habilitationsäquivalente Leistungen o. ä. nachgewiesen werden kann
Wir bieten Ihnen
9. Mitarbeit an einem medienwissenschaftlichen Institut, das sich zu den Zielen des Kodex für gute Arbeit der GfM bekennt
10. ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
11. Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
12. flexible Arbeitszeitmodelle
13. umfangreiches Weiterbildungsangebot
14. Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Wir begrüßen ausdrücklich alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Stelle ist ab 01.10.2024 in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist unbefristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Nähere Informationen dazu finden Sie in den sowie in der Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inkl. beigefügten Nachweisen für die gesuchten Qualifikationen ohne Bewerbungsfoto online unter:. Die Kennziffer ist Wiss2406-07. Die Bewerbungsfrist endet am 10.07.2024. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Jana Kröning ()