Die Kath. St. Paulus Gesellschaft sichert an mehr als 15 Standorten mit fast 8.500 Mitarbeitenden die Gesundheitsversorgung in der Region: Neben 10 Krankenhäusern betreuen wir Menschen in unseren Senioreneinrichtungen und Kinder und Jugendliche in der Jugendhilfe St. Elisabeth. Die Sorge für die uns anvertrauten Menschen entspricht unserem christlichen Grundauftrag. Am St. Rochus Hospital Castrop-Rauxel bieten wir ein breites Spektrum moderner Anästhesieverfahren an, ergänzt durch spezielle Monitoringverfahren wie NIRS und Narcotrend. Ultraschall gestützte Anästhesieverfahren stellen einen integralen Bestandteil unserer perioperativen Versorgung dar. Wir verfügen über moderne Anästhesiearbeitsplätze und eine neue Intensivstation. Unsere Leistungen umfassen auch die anästhesiologisch geführte intensivmedizinische Versorgung mit erweiterten Möglichkeiten des Monitorings und der Diagnostik. Die überregional tätige Schmerzambulanz bietet das gesamte Spektrum invasiver Schmerzverfahren an. Das NEF Castrop-Rauxel ist im Wechsel an einer anderen Klinik stationiert und es besteht die Möglichkeit, die Fachkunde Rettungsdienst zu erwerben oder sich in Notfallmedizin zu spezialisieren. Das breite Spektrum der chirurgischen Disziplinen (Gynäkologie/Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Augenheilkunde, Orthopädie/Unfallchirurgie und plastische Chirurgie) ermöglicht die Anwendung aller gängigen regionalanästhesiologischen Techniken und neuroaxialen Blockaden Alle Regionalanästhesieverfahren und zentrale Gefäßpunktionen werden Ultraschall kontrolliert durchgeführt Zu unserem Leistungsspektrum zählt auch die anästhesiologisch geführte intensiv-medizinische Versorgung der operativen Patienten mit den Möglichkeiten des erweiterten hämodynamischen Monitorings, der TTE Diagnostik und der CVVH Zum therapeutischen Spektrum der Schmerzambulanz des St. Rochus- Hospitals gehört das gesamte Spektrum invasiver Schmerzverfahren (Ultraschallgestützt oder C-Bogen kontrolliert) Sie haben die Facharztprüfung in der Anästhesiologie erfolgreich absolviert oder absolvieren diese in Kürze Bei uns muss nicht nur die fachliche Qualifikation stimmen. Uns ist es wichtig, dass es auch menschlich passt. Denn wir sind ein buntes, kollegiales Haus und suchen Mitarbeiter:innen, die zu uns passen Eine patientenorientierte Medizin ist Ihnen wichtig Sie haben Freude daran, den klinischen Alltag eines leistungsstarken Teams engagiert und kollegial mitzugestalten Sie besitzen ein hohes Verantwortungsbewusstsein für Patient:innen auch mit komplexen Krankheitsbildern und sind bereit für moderne, multimodale Behandlungskonzepte Die Fähigkeit, eigenverantwortlich sowie qualitätsorientiert zu arbeiten, rundet ihr Profil ab großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit geregelter Freistellung und Kostenübernahme sicherer Arbeitsplatz strukturierte Einarbeitung Firmenticket und Sportangebote Mitarbeiter-App und -Vorteilsplattform Das passt? Dann sollten wir uns kennenlernen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Dr. med. Martin Bauer unter 02305 /294 2501 gerne zur Verfügung