Das bieten wir Ihnen attraktive Vergütung Fort- und Weiterbildungen Mitarbeitendenvorteilsprogramm positive Arbeitsatmosphäre strukturierte Einarbeitung 13. Monatsgehalt zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Fachberatung Mitarbeitendenfeste pädagogische Begleitung regelmäßige Mitarbeitendengespräche Vertrauensvolle Ansprechpartner 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche Das erwartet Sie Unser Auftrag ist die Begleitung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die aufgrund einer Beeinträchtigung in den Bereichen der geistigen, körperlichen oder emotional-sozialen Entwicklung eine besondere Unterstützung im schulischen Alltag benötigen. Individuelle Unterstützung und Betreuung eines Kindes während des Unterrichts inklusive der Pausen. Begleitung und Unterstützung der Schüler/innen im Rahmen schulischer Veranstaltungen. Unterstützung im lebenspraktischen Bereich. Unterstützung bei der Kommunikation. Unterstützung im Bereich der sozialen und emotionalen Entwicklung. Das zeichnet Sie aus Ausbildung zur qualifizierten Hilfskraft oder pädagogischen Fachkraft. Interesse und Erfahrung im Umgang mit ADHS-Kindern wünschenswert. Bereitschaft sich regelmäßig fortzubilden und die Qualität der eigenen Arbeit systematisch weiterzuentwickeln. Spaß und Freude im Umgang mit Kindern und Menschen. Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Eigenverantwortlichkeit und Flexibilität. Gute Deutschkenntnisse (mind. B2 Niveau). Mindestalter 18 Jahre. Fahrlerlaubnis Klasse B und eigener PKW wünschenswert.