Die Stadt Leer (Ostfriesland) mit rund 35.000 Einwohner*innen (m/w/d) genießt einen hohen Wohn- und Freizeitwert.Sie liegt verkehrsgünstig am Schnittpunkt der Autobahnen A 28 und A 31 und ist Verkehrsknotenpunkt der Bahn mit täglichen Intercity Verbindungen.Daneben verfügt sie über alle schulischen Einrichtungen und ist Standort der Hochschule Emden/Leer. Aufgrund ihres Seehafens ist die an Ems und Leda gelegene Stadt Leer seit Jahrhunderten vom Handel und der Seefahrt geprägt. Leer liegt in unmittelbarer Nähe zu den Niederlanden.Wir möchten uns den komplexen Herausforderungen in der Verkehrsentwicklung stellen. Unser Ziel sind tragfähige Konzepte mit passenden Antworten für die Zukunft. Mit einem neuen Verkehrsentwicklungsplan sollen die Bausteine unserer Mobilität in allen Verkehrsbereichen unter Einbeziehung der Bürger*innen (w/d/m) erarbeitet werden.Sie sind engagiert, zuverlässig und haben Freude an der Arbeit in einem Team?Sie verfügen über eine flexible Arbeitshaltung, die mit Kreativität und einer selbstständigen Arbeitsweise einhergeht?Sie möchten Teil unseres Teams werden, von den vorhandenen Erfahrungen und Kompetenzen der Kolleginnen und Kollegen profitieren und die positive Entwicklung unserer Stadt mitgestalten?Falls Sie diese Fragen bejahen, bewerben Sie sich bei uns!Auch über Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen (m/w/d) für die unbefristete Besetzung der Stelle eines/einerIngenieur/s/in (m/w/d) oder vergleichbar im Fachdienst Mobilität und Verkehr mit dem Schwerpunkt Mobilitäts- und Verkehrsplanungwürden wir uns sehr freuen!AufgabenschwerpunkteMobilitäts- und Verkehrsplanung sowie VerkehrsentwicklungsplanungÖffentlichkeitsarbeit / BürgerbeteiligungPlanung und Umsetzung von Verkehrsanlagen, Bauvorbereitung und BauoberleitungGestaltung und Abwicklung von IngenieurverträgenVoraussetzungenZwingend erforderlich sindQualifikation als Ingenieur*in (m/w/d) oder vergleichbar (z.B. Bachelor, Master, Diplom), vorzugsweise in einem Studiengang (Fachhochschule, Hochschule, Universität etc.) der Fachrichtung Tiefbau, Verkehrs-anlagenbau, Ingenieurbau oder vergleichbarDeutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1 oder ein vergleichbarer Nachweis)Von Vorteil wären darüber hinausErfahrungen in der Planung von Verkehrsanlagen / Verkehrsentwicklungs-planungFachwissen in der Anwendung von der VOB und HOAIKenntnisse und Erfahrungen im ProjektmanagementIdealerweise Kenntnisse im BrückenbauModerationsfähigkeitFähigkeit zum NetworkingErfahrungen in den AufgabenschwerpunktenWir bieten IhnenEine unbefristete Beschäftigung auf der Grundlage des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)Eine Vollzeitstelle mit einer regelmäßigen durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet istEin Entgelt nach der Entgeltgruppe 11 TVöD (bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen)Einen abwechslungsreichen und kreativen AufgabenbereichEine gründliche Einarbeitung und fachliche BegleitungDie Mitarbeit in einem qualifizierten und kompetenten TeamEine moderne EDV-AusstattungDie grundsätzliche Möglichkeit der alternierenden Telearbeit (nach der Einarbeitungsphase)Flexible Arbeitszeiten30 Tage Urlaubsanspruch im JahrGute Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenDie im öffentlichen Dienst vorgesehenen SozialleistungenEine jährliche Prämie, die leistungsorientiert bemessen wirdDie Möglichkeit zur Teilnahme an der betrieblichen Gesundheitsförderung (z.B. Hansefit, Workshops, Massagen, psychologisches Coaching) sowie amFahrradleasingWenn Sie sich eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe wünschen und Teil unseres kollegialen, hoch motivierten Teams werden wollen, dann freuen wir uns über Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts.Nähere Auskünfte erteilt Ihnen gerne die Fachdienstleiterin, Frau Wüsteney – Arbabi (Tel..Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen senden Sie bitte biszum 21. April 2025vorzugsweise per E-Mail an (bitte nur in einer PDF - Datei, maximales Datenvolumen 25 MB).