Die DIAKOVERE Annastift Leben und Lernen gGmbH bietet ambulante Angebote für Menschen mit schweren Körperbehinderungen in ihren eigenen Wohnungen an.
Für die Abteilung Ambulant Betreutes Wohnen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Sozialpädagog*innen ( (m/w/d)
Die Arbeitsplätze sind in Teilzeit mit 20 - 25 Stunden wöchentlich für die Dauer von 2 Jahren befristet zu besetzen.
Wir sind ein dynamisches Team mit sehr gutem kollegialen Arbeitsklima. Mit unserem Dienstleistungsangebot unterstützen wir Menschen mit Behinderungen bei der Schaffung einer angemessenen Tätigkeit und Tagesstruktur in der eigenen Häuslichkeit. Zur Förderung der Unabhängigkeit und der selbstbestimmten Lebensgestaltung/Lebensplanung entwickeln wir dazu, gemeinsam mit den Klient*innen, die persönlichen Perspektiven.
Ihr Profil:
1. Abschluss einer entsprechenden Qualifikation der Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation, z. B. Sonderpädagogik ( (m/w/d)
2. Vorkenntnisse oder Berufserfahrung im Ambulant Betreuten Wohnen
3. Berufserfahrung in der Begleitung von jungen Erwachsenen
4. Fundierte Kenntnisse im SGB IX, XI und BTHG
5. Interdisziplinäre Fach- und Handlungskompetenz
6. fundierte EDV-Kenntnisse (Office Anwendungen, Vivendi)
7. Soziale Kompetenzen im Umgang mit Menschen mit Behinderung
8. Hohe Flexibilität und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen:
9. abwechslungsreiche Arbeitsabläufe in einem kollegialen Team
10. eigenverantwortliches und kreatives Handeln
11. Vergütung nach TV DN
12. umfangreiche Sozialleistungen und Altersvorsorge
13. spezialisierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
14. Wir legen Wert auf eine vertrauensvolle Unternehmenskultur, die sich durch Wertschätzung und ein offenes und konstruktives Miteinander auszeichnet.
15. Zahlreiche Vergünstigungen für Mitarbeitende (. Jobticket, betriebliche Altersversorgung), ein Betriebskindergarten und ein umfangreiches Gesundheitsmanagement machen uns zu einem attraktiven und familienfreundlichen Arbeitgeber.
16. überdurchschnittliches Gehalt mit regelmäßigen Steigerungen, Kinderzulage, jährliche Sonderzahlung
17. 30 Tage Urlaub im Jahr, ab dem 58. Lebensjahr sogar 7 freie Tage zusätzlich
18. 31 Tage Urlaub ab 2025 + 7 freie Tage ab dem 58. Lebensjahr