Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation
* Berufliche Erfahrung im sozialen Umfeld, vorzugsweise im Bereich des Sozialraummanagements
* Fähigkeit und Bereitschaft zu trägerübergreifender Zusammenarbeit mit Akteur*innen vor Ort
* Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität
* Führerschein Klasse B
* Freude daran, den Verband als zukunftsfähigen, modernen Anbieter von Leistungen des Sozial- und Gesundheitswesens weiterzuentwickeln und die Unternehmenskultur der AWO Rheinland aktiv mitzugestalten.
Unser Angebot für Sie
* Unsere Werte: Toleranz, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit und Solidarität prägen eine vielfältige und inklusive Arbeitsumgebung, die wir als Verband nicht nur schätzen, sondern aktiv fördern.
* Vergütungspaket: Die AWO Rheinland zahlt was sie verspricht. – Das leistungs- und qualifikationsgerechte Gehalt wird durch sehr attraktive Zulagen und Prämien sowie das Angebot einer betrieblichen Altersvorsorge ergänzt.
* Leben & Beruf: Die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche unserer Mitarbeitenden ist uns ein Anliegen. Unterschiedliche Arbeitszeitmodelle je nach Berufsgruppe und verschiedene Kinderbetreuungsangebote schaffen Flexibilität, die zu Ihrem Leben passt.
* Ankommen in der AWO: Einarbeitung ist kein Fremdwort für uns. – Für Ihren gelingenden Einstieg nehmen wir uns Zeit, haben ein offenes Ohr und das Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
* Gesundheit: Ihre Gesundheit ist Ihnen wichtig? – Uns auch! Ob Zuschüsse zu Gesundheitskursen, interne Gesundheitstage, betriebsärztliche Versorgung, Teamcoaching oder Mediationsangebote – wir sind für Sie da!
* Mobilität: Kommen Sie gut bei uns an. Dank des vergünstigten Deutschlandtickets für nur 29,00 € Eigenanteil im Monat oder des kostengünstigen Parkens kein Problem.
Interesse geweckt oder noch offene Fragen?
Sollten Sie sich angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe Ihrer Wünsche zum Stellenumfang über unser Karriereportal auf der Webseite oder per E-Mail an Bewerbungen[at]AWO-Rheinland.de .
Egal ob Neu-, Wieder- oder Quereinstieg – Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Unterlagen. Eine Hospitation zum besseren Kennenlernen ist jederzeit möglich und wünschenswert.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Jeannette Hess (Leitung Fachbereich Bildungswerk und Verbandsarbeit)sehr gerne unter der Rufnummer 0261-3006-109oder per Mail an Jeannette.Hess@AWO-Rheinland.de zur Verfügung.