DZ PRIVATBANK S.A.
Das Sachgebiet Nachhaltigkeit sorgt als neutrale Evidenzstelle und damit in seiner koordinierenden Funktion dafür, dass die gesamtbankweiten nachhaltigkeitsbezogenen Anforderungen erfüllt werden können und die Kommunikation nach innen und außen konsistent bleibt. Das Sachgebiet ist verantwortlich für die Erstellung der regulatorisch geforderten Nachhaltigkeitserklärung sowie die Erstellung der Öko-Bilanz im Sinne der betriebsökologischen Klimastrategie und begleitet die Segmente in beratender Funktion bezüglich ihrer strategischen Entscheidungen, Zieldefinition sowie Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen zu Nachhaltigkeitsthemen. Unterstützt wird das Sachgebiet durch den segment- und standortübergreifenden Roundtable Nachhaltigkeit, der durch das Sachgebiet geleitet wird. Über Mitarbeit in diversen Nachhaltigkeitsgremien nimmt das Sachgebiet zudem eine Schnittstellenfunktion zu den Unternehmen der DZ BANK Gruppe wahr.
Ihr zukünftiges Aufgabenportfolio:
* Sie arbeiten eng mit internen Abteilungen, vor allem Treasury/Brokerage, Private Banking und Fonddienstleistungen zusammen und beraten diese besonders in Bezug auf Rahmenbedingungen der DZ BANK Gruppe sowie eingegangener Selbstverpflichtungen.
* Sie koordinieren die notwendigen Aktivitäten und identifizieren Entwicklungspotenziale im Hinblick auf eine effiziente Umsetzung regulatorischer Vorgaben auf Unternehmensebene wie zum Beispiel bezüglich der quantitativen und qualitativen Transparenzpflichten bezogen auf CSRD in den wesentlichen E- und S-Themen sowie eingegangener Selbstverpflichtungen und Anforderungen der DZ BANK Gruppe / GFG.
* Sie bereiten Informationen, Trends und Benchmarks in Bezug auf bankspezifische Themen im Kerngeschäft auf.
* Sie beraten intern fachlich und verfolgen die Maßnahmen in den internen Abteilungen zum Themenkomplex Sustainable Finance.
* Sie vertreten die DZ PRIVATBANK in den entsprechenden Arbeitskreisen der DZ BANK Gruppe.
* Sie leiten den internen Arbeitskreis bezüglich „Sustainable Finance“.
* Sie berichten in Ihrer Funktion an die Leitung Sachgebiet Nachhaltigkeit.
Sie als Mensch und Profi:
* Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise im wirtschaftswissenschaftlichen oder bankbezogenen Bereich oder Berufserfahrung im einschlägigen Bereich.
* Sie haben nachgewiesene Qualifikationen in den Bereichen Nachhaltigkeit, (Sustainable) Finance.
* Sie weisen fundierte Fachkenntnisse zu aktuellen Gesetzgebungen und Verordnungen oder Selbstverpflichtung auf, wie zB SFDR, UNPRI, SDG.
* Sie besitzen ein sympathisches Auftreten, verfügen über Fingerspitzengefühl, Verhandlungsgeschick und bewegen sich sicher im Umgang mit Gesprächspartnern unterschiedlicher Hierarchiestufen.
* Hohes Interesse an komplexen Vorhaben, modernen IT-Anwendungen und eine Affinität für Nachhaltigkeit
* Sie zeichnen sich durch ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit aus, haben ein ausgeprägtes analytisches Verständnis sowie eine zielorientierte Arbeitsweise.