Zusammenkommen ist ein Beginn, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein Erfolg. (Henry Ford)
Mit gutem Abitur oder Fachabitur verbindest du auf Wunsch Studium und Berufsausbildung.
Das Studium kombiniert berufliche Praxis und theoretische Bildung.
Im Verlauf des ausbildungsintegrierten Studiums erwirbst du zwei Abschlüsse:
1. Bankkaufmann/-frau
2. Hochschulabschluss Bachelor of Arts
Was Bankkaufleute bei uns erwartet
In einer schnelllebigen Welt bieten wir mit unserem modernen Heimatkonzept eine persönliche, regionale Beratung und Service vor Ort – individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Kunden.
Als Ansprechpartner und Vertrauensperson sind wir neben umfassenden Servicetätigkeiten auch für eine ganzheitliche Kundenberatung verantwortlich, sowohl für Privatkunden als auch für Firmen- und Gewerbekunden. Damit du auf diesem vielfältigen Gebiet ein Profi wirst, lernst du bei uns folgende Bereiche kennen:
3. Zahlungsverkehr und Kontoführung
4. Kapitalanlage und Vermögensaufbau
5. Kreditgeschäft
6. Immobilien und Baufinanzierung
7. Versicherungen
8. Kunden-Service-Center und Online-Banking
9. Beratung
Bei einem Blick hinter die Kulissen erfährst du außerdem mehr zu Planungs-, Organisations-, Kontroll- und Steuerungsaufgaben innerhalb der Sparkasse.
Doch nicht nur fachlich haben wir viel zu bieten. Durch die eigenverantwortliche Mitwirkung bei zahlreichen Projekten, Veranstaltungen, Events und unseren Social-Media-Accounts können sich unsere Azubis auch persönlich entfalten.
Wie läuft eine Ausbildung bei uns ab?
Die reguläre Ausbildungszeit beträgt 2 ½ Jahre. Bei entsprechender Vorbildung und Leistung ist eine Verkürzung auf 2 Jahre möglich. Zeitgleich absolvierst du ein 4 ½ - jähriges berufsbegleitendes Studium mit dem Schwerpunkt Bankbetriebslehre, welches ein hohes Engagement und eine hohe Eigenverantwortung voraussetzt.
10. praktische Ausbildung: Geschäftsstellen/Beratungs-Center und Fachbereiche
11. Berufsschule in Traunstein: Vermittlung aller prüfungsrelevanter Themen in den bankfachlichen sowie allgemeinbildenden Fächern
12. On top Unterstützung: Lern-App simpleclub, innerbetrieblicher Unterricht durch Seminare, Trainings, Prüfungsvorbereitungskurse, und Coaching durch professionelle externe Dozenten und die Sparkassen-Akademie
Du möchtest die Ausbildung und das Studium lieber getrennt absolvieren? Dann kann es nach der Ausbildung mit einem anschließenden berufsbegleitenden Studium weitergehen.
Was wir dir bieten:
Neben klassischer Ausbildungsliteratur erhalten unsere Auszubildenden ein Tablet als Lernmedium.
Die Vergütung erfolgt nach TVAöD. Hinzu kommen:
13. Euro Vermögenswirksame Leistungen monatlich
14. Euro Lernmittelzuschuss pro Ausbildungsjahr
15. Euro Abschlussprämie
16. individuelle Leistungszulage
17. betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsmanagement, Mitarbeiter-Events
18. persönlichkeitsbildende Maßnahmen
19. individuelle und vertrauensvolle Betreuung
20. ein gutes Betriebsklima
21. echtes Teamwork und respektvolle Feedbackkultur
Was du mitbringst:
22. gutes Abitur / Fachabitur
23. Eigeninitiative, Aufgeschlossenheit und Selbstständigkeit
24. Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit
25. Sicheres Auftreten, gute Umgangsformen und rhetorische Fähigkeiten
26. Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Menschen
Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Steig ein in die faszinierende Welt der Finanzen mit vielfältigen Perspektiven. Wir freuen uns auf dich!