Werkstudent:in Technische Gebäudeausrüstung (Bachelor) im Bundesbau
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen, Amt für Bodenordnung und Hochbau
Job-ID: J000031649
Startdatum: 01.06.2025
Art der Anstellung: Teilzeit 50% (befristet für 12 Monate)
Bezahlung: EGr. 6 TV-L
Bewerbungsfrist: 02.03.2025
Wir über uns
Sie wollen als Student:in erste berufliche Erfahrungen sammeln? Bei uns im Bundesbau Hamburg haben Sie die Möglichkeit dazu.
Unterstützen Sie als Werkstudent:in das Fachgebiet der "Technischen Gebäudeausrüstung" bei der täglichen Arbeit.
Die Bundesbauabteilung ist mit rund 190 Beschäftigten verantwortlich für die Erledigung sämtlicher Hochbauangelegenheiten des Bundes in Hamburg. Das Fachgebiet besteht aus 5 Fachgruppen, die alle Belange rund um die Technische Gebäudeausrüstung im Hochbau der Bundesbauabteilung bearbeiten.
Sie erhalten bei uns eine Bezahlung nach der Entgeltgruppe 6 TV-L, das entspricht ~1.543 € bei 20 Std./Woche.
Ihre Aufgaben
* Unterstützung bei Bürotätigkeiten, Terminmanagement, Terminvor- und -nachbereitung
* Mitwirkung und Unterstützung bei der Organisation von Fachveranstaltungen
* Mitwirkung und Unterstützung bei der Vorbereitung von Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeiten von Präsentationen und anderen grafischen Formaten
* Unterstützung im Bereich organisatorischer Grundsatzaufgaben im Fachgebiet "Technische Gebäudeausrüstung" (TGA), z.B. Rechercheaufgaben und Aufarbeitung von fachlichen Themen für das Kollegium der TGA
Ihr Profil
Erforderlich
* Immatrikulation an einer Hochschule (Bachelorstudium oder vergleichbar) der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Versorgungstechnik, Energietechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung der Technischen Gebäudeausrüstung
* Sie befinden sich mind. im 3 Fachsemester Ihres Studiums
Vorteilhaft
* Interesse an Tätigkeiten in der öffentlichen Bauverwaltung, vor allem im Hochbaubereich
* Interesse an organisatorischen Tätigkeiten
* gute Kenntnisse in der Arbeit mit MS Office (speziell Word, Excel und PowerPoint)
* selbstständiges Arbeiten und gute Kommunikation
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, mindestens C1 oder vergleichbar)
Unser Angebot
* eine Stelle in Teilzeit (max. 20 Std./Woche), befristet für 12 Monate
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L
* umfangreiches Fortbildungsprogramm im stadteigenen Zentrum für Aus- und Fortbildung
* gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Home-Office und 30 Tagen Urlaub pro Jahr bei einer Fünftagewoche
* moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Hammerbrook)
* betriebliche Gesundheitsförderung sowie Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Ihre Bewerbung
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* tabellarischer Lebenslauf,
* Anschreiben,
* Nachweise der geforderten Qualifikation,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).
Kontakt
Kontakt bei fachlichen Fragen
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Bundesbauabteilung Technische Gebäudeausrüstung
Marina Faber
Tel.: +49 40 428 42-366
Kontakt bei Fragen zum Ausschreibungsverfahren
Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Rekrutierung Technische Dienste
Kirsten Storch
Tel.: +49 40 428 40-2500
Jetzt online bewerben
Weitere Informationen:
Bundesbau
Podcast
Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg
Entgelttabelle
Informationen für Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen