Standort: Regensburg, Deutschland
Stellenbeschreibung
Das Bayernwerk ist als großer Infrastrukturbetreiber ein starker und verlässlicher Auftraggeber für Baudienstleister (Partnerfirmen), mit denen wir gemeinsam und partnerschaftlich unsere Bauprojekte planen und ausführen. Als Werkstudent:in im Bereich Partnerfirmen & Claimmanagement unterstützt du unser Team bei der Entwicklung, Organisation und Umsetzung verschiedener Kommunikations- und Veranstaltungsformate für unsere Partnerfirmen.
Eine Aufgabe, die herausfordert.
* Du unterstützt bei der Planung, Organisation und Durchführung von Partnerfirmen-Veranstaltungen in unseren drei Regionen Franken, Ostbayern und Oberbayern, sowie bei digitalen Events.
* Du hilfst mit, um eine koordinierte interne Abstimmung zwischen den Fachabteilungen sicherzustellen, welche an den Veranstaltungen mitwirken.
* Du bildest zusammen mit unserem Team eine organisatorische und kommunikative Schnittstelle zwischen Fachabteilungen und Partnerfirmen.
* Du unterstützt ebenso bei der Koordination und Kommunikation mit externen Dienstleistern, welche für Veranstaltungen benötigt werden (z.B. Catering, Location, etc.).
* Du trägst mit deinen Recherchen dazu bei, die passenden Event-Dienstleister und Locations für verschiedene Veranstaltungsformate zu finden.
* Du unterstützt bei der Erstellung von Veranstaltungsunterlagen und -materialien.
* Du kümmerst dich zusammen mit unserem Team um das Einladungs- und Teilnehmermanagement.
* Du hilfst bei den Veranstaltungen vor Ort tatkräftig mit, wie z.B. Auf- und Abbau von Messeständen.
* Du unterstützt bei der Nachbereitung von Veranstaltungen.
Ein Background, der überzeugt.
* Du bist Student:in im Bereich Eventmanagement, Kommunikationswissenschaften, BWL oder einem vergleichbaren Studiengang und bringst ggf. erste Erfahrung im Bereich Veranstaltungsmanagement mit.
* Du hast Organisations- und Koordinationstalent und behältst auch bei vielen Terminen und Ansprechpartnern immer den Überblick.
* Du bist kontaktfreudig und kommunikativ. Auf neue Menschen zuzugehen und kennenzulernen, macht dir Spaß.
* Du hast eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, arbeitest aber zugleich gerne im Team mit Kolleg:innen.
* Du hast Motivation Neues zu lernen und dich in unbekannte Themen einzuarbeiten.
* Du bist ein:e Macher:in und hast keine Angst auch mal mit anzupacken.
* Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse mit und bist generell ein Kommunikationstalent in Wort und Schrift.
* Du bist flexibel. Es ist für dich kein Problem für Veranstaltungen auch einmal kurze Dienstreisen innerhalb unseres Netzgebietes anzutreten (1-2 Tage).
* Du hast eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse B).
Ein Umfeld, das begeistert.
* Wir sind Bayerns größter regionaler Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennen.
* Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen.
* Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Wir arbeiten nicht nur gut zusammen, sondern haben auch jede Menge Spaß miteinander.
* Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz. Genieße unser gesundes und abwechslungsreiches Angebot zur Mittags- und Pausenverpflegung in der Kantine.
* Als Werkstudent:in (m/w/d) ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37 Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan.
Hast du noch Fragen?
Für weitere Informationen zum Recruitingprozess wende dich bitte an Stefanie Korff, .
Fragen zum Aufgabengebiet oder zum zukünftigen Team beantwortet dir Julian Knodt, .
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.