Wir verstärken unser Team im Bereich Controlling am Standort Saarbrücken. Was Sie erwarten können als Investment Controller (m/w/d): • Überwachung und Analyse von Investitionsprojekten und ihrer Rentabilität • Durchführung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen sowie Erstellung von Finanzmodellen • Analyse von Ist-/Sollabweichungen sowie Erstellung der dazugehörigen Maßnahmen mit dem Management • Entwicklung und Umsetzung von Controllingverfahren (z.B. in Digitalisierungsprojekten) • Betreuung von Controllingprozessen (Investitionsplanung und -genehmigung, sowie Investitionsbestellprozessen) • Unterstützung bei der Entwicklung und Implementierung von Controlling-Tools und -Systemen • Sicherstellung der Umsetzung der konzernweiten Investitionsrichtlinien am Standort • Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management Was wir von Ihnen erwarten als Investment Controller (m/w/d): • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsingenieur, Finanzwesen oder eine vergleichbare Qualifikation • Mehrjährige Berufserfahrung im Controlling, idealerweise im Bereich Investitionsplanung und -controlling • Tiefgreifende Kenntnisse in MS Excel und Erfahrung mit SAP, wie z.B. mit den folgenden Modulen FI, CO, BI und BO Analysis • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift • Eigeninitiative, selbständige und zielgerichtete Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab Warum sollten Sie sich für ZF in Saarbrücken entscheiden? • Attraktive Vergütung: IG Metall Tarifvertrag • Jährliche Mitarbeitergespräche für Ihre gezielte Entwicklung • Home Office / Flexible Arbeitszeiten • LearningZF • Betriebsrat • Rente ZF is a global technology company supplying advanced mobility products and systems for passenger cars, commercial vehicles and industrial technology. Its comprehensive product range is primarily aimed at vehicle manufacturers, mobility providers and start-up companies in the fields of transportation and mobility. ZF electrifies a wide range of vehicle types. With its products, the company contributes to reducing emissions, protecting the climate as well as enhancing safe mobility. Alongside the automotive sector – passenger cars and commercial vehicles – ZF also serves market segments such as construction and agricultural machinery, wind power, marine propulsion, rail drives and test systems. With some 168,700 employees worldwide, ZF reported sales of €46.6 billion in fiscal year 2023. The company operates 162 production locations in 31 countries.