Der Bildungskreis Handwerk e. V. ist als AZAV-zertifizierter Bildungsdienstleister seit mehr als 48 Jahren im starken Verbund mit der Kreishandwerkerschaft Dortmund Hagen Lünen erfolgreich im Kompetenzzentrum Handwerk in der Aus- und Weiterbildung tätig. Darüber hinaus werden im Sprachzentrum Berufssprachkurse im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) durchgeführt.
An unserem Standort befinden sich u. a. acht modern ausgestattete Werkstätten mit qualifizierten Mitarbeitenden. Unser oberstes Ziel ist die Vermittlung aktueller berufsspezifischer Qualifikationen zur besseren Integration von Teilnehmenden in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Die Ziele des Diversity Managements, eine produktive Gesamtatmosphäre im Unternehmen zu erreichen, soziale Diskriminierungen von Minderheiten zu verhindern und die Chancengleichheit besonders in Bezug auf Geschlecht, Ethnie, Alter und Behinderung zu verbessern, gehören zur Qualitätspolitik des Bildungskreis Handwerk e.V..
Sie blicken möglicherweise schon auf einige Jahre Berufserfahrung in der Elektro-Branche zurück und
sind nun auf der Suche nach einer neuen Aufgabe, bei der nicht nur die Technik, sondern der Mensch
im Mittelpunkt steht? Vielleicht haben Sie auch erst vor kurzem Ihre Meisterprüfung im Elektrohandwerk abgeschlossen und suchen nach einem Berufseinstieg? Haben Sie Spaß daran, anderen Menschen das Elektrohandwerk näher zu bringen? Dann haben wir die richtige Stelle für Sie!
Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen eine/n Ausbilder:in (m/w/d), der oder die persönlich und fachlich geeignet ist diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen und Umzuschulende auf ihrem Weg ins Berufsleben zu begleiten. Wir suchen für unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt, oder 02.01.25 eine/n
Ausbilder/in im Elektrobereich / (w/m/d)
welche/r persönlich und fachlich geeignet ist, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.
APCT1_DE