Die Ausbildung
Während Deiner praktischen Ausbildung bist Du in vielen stationären Abteilungen des Bürgerhospitals im Einsatz und erlernst die Pflege von erwachsenen Patient:innen. Durch die intensive Betreuung qualifizierter Pflegekräfte und pädagogisch weitergebildete Praxisanleiter:innen lernst Du dein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Wir zeigen Dir auch, wie Du die Bedürfnisse unserer Patienten immer im Blick behältst, um Pflegemaßnahmen gut abzustimmen. Wir begleiten Dich zudem bei Deiner persönlichen Lernentwicklung und bieten Dir viele Unterstützungsmöglichkeiten an, damit Du deine Ausbildung erfolgreich abschließen kannst.
Dein Profil
Du hast einen Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Bildungsabschluss
Du kümmerst Dich gerne um andere Menschen und besitzt den richtigen Mix aus Flexibilität, Teamgeist und Offenheit
Du benötigst ein ärztliches Attest über die gesundheitliche Eignung
Du hast einen Nachweis über Deine Masernimmunität
Bitte beachte: Für dieses Jahr sind bereits alle Ausbildungsplätze besetzt
Deine Tätigkeiten
Unterstützung von Patient:innen bei der Körperpflege und den Alltagsaktivitäten, beispielsweise bei der Bewegung und Nahrungsaufnahme
Beobachtung und Messung von Blutdruck, Puls und Temperatur bei Patient:innen
Schaffung eines komfortablen, sicheren und hygienischen Umfelds für unsere Patient:innen
Enge Zusammenarbeit mit Pflegefachkräften, Unterstützung bei Therapien und Pflegedokumentation
Der Blockunterricht an der Berufsfachschule ist digital nach dem Prinzip des selbst-organisiertem Lernens abwechslungsreich gestaltet, um die o.g. Aufgaben erfüllen zu können. Dazu gehören:
Allgemeine und spezielle Pflege nach neusten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen
Grundlagen der Kommunikation, Krankheitslehre, Gesundheitsförderung und Prävention, Hygiene und Anatomie und Physiologie
Berufspolitische, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte der Pflege
Unser Angebot überzeugt - sowohl professionell als auch persönlich
Du wirst Teil eines innovativen Krankenhauses und arbeitest im Herzen der Metropole Frankfurt am Main
Du arbeitest im Team und lernst viele Azubi-Kolleg:innen kennen
Du erhältst Eis statt Hitzefrei, Vitamin C statt Erkältung und Grippeschutz statt Grippe
Du hast 30 Urlaubstage
Du hast die Wahl viele vergünstigte Sportangebote und Fitnessstudiokooperationen zu nutzen - über Yoga bis hin zur Fußballmannschaft
Du hast gute Zukunftsaussichten nach Deiner erfolgreichen Ausbildung - auch im Bürgerhospital zu bleiben
Du erhältst ein Ausbildungsgehalt von 1.000 brutto pro Monat
Über uns
Medizinisch kompetent - Menschlich engagiert
Seit 2009 bündeln die Stiftungskrankenhäuser Bürgerhospital Frankfurt und Clementine Kinderhospital ihr medizinisches und pflegerisches Know-how zur Versorgung kranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener. Beides sind Häuser der Regelversorgung und nehmen an der Notfallversorgung Frankfurts und des Rhein-Main-Gebietes teil.