Das Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST in Braunschweig ist eines von mehr als 70 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft. Mit 180 Mitarbeitenden arbeiten wir gemeinsam an zukunftsfähigen Produkten und Produktionssystemen entlang der gesamten Prozesskette. Bei uns ist jede*r willkommen. Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Vielfalt fördert, Respekt ermöglicht, in dem sich alle Mitarbeitenden wohlfühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Werden Sie Teil eines engagierten Einkaufsteams in der Verwaltung, das den Institutsbetrieb und die Projekte der wissenschaftlichen Abteilungen maßgeblich unterstützt!
In Ihrer verantwortungsvollen Position tragen Sie entscheidend zur bedarfsgerechten Versorgung des Instituts mit Gütern und Dienstleistungen bei. Sie pflegen eine gute Zusammenarbeit mit internen Anforderern und gute Beziehungen zu unseren Lieferanten, legen Wert auf Prozesse und teilen den Teamgeist der Verwaltung. Die Stelle spricht ausdrücklich Bewerber*innen an, die sich im Bereich der öffentlichen Aufträge Vergabe fortbilden bzw. spezialisieren möchten.
Was Sie bei uns tun
* Einkauf von Gütern und Dienstleistungen, sowie Abwicklung von Direktaufträgen unter Anwendung des öffentlichen Vergaberechts sowie der Richtlinien der Fraunhofer-Gesellschaft mit Schwerpunkt auf nationalen Vergabeverfahren nach der UVgO
* Erfassung und Pflege der Dokumentation von Einkaufsvorgängen in SAP-ARIBA
* Kaufmännische Überprüfung von Angeboten und Verträgen, Abwicklung von Bestellvorgängen, Nachverfolgung von Lieferungen, Wareneingangsbuchungen, Zollformalitäten und Intrastat-Meldungen
* Beratung unserer Mitarbeitenden bei allen Fragen rund um den Einkauf von Gütern und Dienstleistungen, sowie Begleitung der Vorbereitung, Prüfung und Bearbeitung von Bedarfsmeldungen
* Mitarbeit bei der Pflege der Gerätewirtschaft und Inventur
* Abwicklung von Buchhaltungsvorgängen und Erledigung allgemeiner Verwaltungsaufgaben
Was Sie mitbringen
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit dementsprechender Berufserfahrung im Einkauf
* Kenntnisse grundlegender Regelwerke im Einkauf, Einkaufscontrolling und Vertragsmanagement
* Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts sowie im Bereich Zoll (u.a. Zollkodex, Zollbefreiungsverordnung) und Intrastat oder Interesse, diese speziellen Kenntnisse on the job zu erlernen
* Sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung mit ERP Systemen, idealerweise SAP-Kenntnisse oder Bereitschaft, sie zu erlernen
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
* Selbstständige Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick und Serviceorientierung, sowie die Belastbarkeit auch bei hohem Arbeitsaufkommen
* Ausgeprägtes kollegiales Teamverständnis
Was Sie erwarten können
* Wir begleiten Ihr Onboarding im Team, unterstützen Sie durch Schulungen bei der Einarbeitung und fördern Ihre kontinuierliche Weiterbildung.
* Durch etablierte Austauschformate haben Sie die Möglichkeit, sich mit Mitarbeitenden anderer Fraunhofer-Institute kollegial zu vernetzen.
* Wir wertschätzen Ihre Ideen und Ihr Engagement für die Gestaltung und Weiterentwicklung Ihres Arbeitsbereiches.
* Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit mobil zu arbeiten, eine betriebliche Altersversorgung (VBL) und Corporate Benefits: Angebote namhafter Hersteller und Marken, Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket.
* Sehr gute Verkehrsanbindung mit ÖPNV/Auto und Fahrradstellplätze für Mitarbeitende.
Wir sind ausgezeichnet als ZUKUNFTGEBER - 9 von 10 Kategorien bestätigen, dass das Arbeiten attraktiv, innovativ und familienfreundlich ist.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Beschäftigung wird angestrebt. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Inhaltliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Ass. Iur. Annelie Lambert
Verwaltungsleiterin
Tel.: 0531 2155-519
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen gerne:
Frau Carolin Buttler
Tel. 0531 2155-550
Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik IST
www.ist.fraunhofer.de
Kennziffer: 78522 Bewerbungsfrist: 16.03.2025