Art der Anstellung: Befristet; 15 – 20 Stunden / Woche Deine Extraportion Praxis. Wie werden wir uns übermorgen fortbewegen, miteinander kommunizieren, Energien nutzen? Lass uns gemeinsam an den Antworten arbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorie in Praxis umwandeln und clever mitdenken. Kurz: Menschen, die ihre und unsere Fragen in neue Ausrufezeichen verwandeln wollen Als Werkstudentin stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife die Chance und werde Teil unseres weltweiten Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Unsere Teams freuen sich auf dich. Manche nennen es Aufgaben. Wir "Auf-in-die-Zukunft" Du unterstützt uns bei den alltäglichen Tätigkeiten innerhalb einer Notruf- und Serviceleitstelle Dazu gehört u.a. die Erfassung von telefonisch, automatisch oder schriftlich gemeldeten Ereignissen in ERP- oder Ticketingsystemen Im Anschluss informierst du die nachgelagerten Einheiten gemäß der vorgegebenen Prozesse Wir suchen keine Superhelden. Sondern super helle Köpfe. Du studierst derzeit in einer beliebigen Fachrichtung und stehst uns für mindestens einem Jahr zur Verfügung Du bist technikaffin und hast idealerweise bereits erste praktische Erfahrungen im telefonischen Kundenkontakt Im Umgang mit MS Office bist du fit, insbesondere mit Outlook und Excel Du bist bereit in Schichten zu arbeiten Du arbeitest verantwortungsbewusst und hast einen hohen Qualitätsanspruch In Deutsch kommunizierst du sicher und auch Englisch ist kein Problem für dich Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich www.siemens.de wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest. Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung www.siemens.de/karriere wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. sagworkingstudent