Sich etwas Neues trauen, uber sich hinauswachsen und dabei die Grenzen des Machbaren neu denieren. Genau das ist es, was unsere Mitarbeitenden taglich leben durfen und sollen. Um mit unseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Grosartiges zu ermoglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen stehen eine ganze Menge faszinierender Menschen.br Die Mitarbeitenden von ZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichen Entwicklungs und Weiterbildungsmoglichkeiten. Unsere Kultur ist gepragt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragen durch die besondere Eigentumerstruktur und das langfristige Ziel der Carl Zeiss Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsam voranzubringen.br Heute wagen. Morgen begeistern.br Vielfalt ist ein Teil von ZEISS. Wir freuen uns unabhangig von Geschlecht, Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identitat auf Ihre Bewerbung.br Jetzt bewerben! In weniger als 10 Minuten.brpZEISS Semiconductor Manufacturing Technology /p p/p pEnabler fur kleinere, leistungsfahigere und energieeffizientere Mikrochips Arbeiten, wo das Morgen entsteht./p p/p pRund 80 Prozent aller Mikrochips weltweit werden mit ZEISS Technologien gefertigt. Als Herzstuck eines jeden elektronisch gesteuerten Systems sind sie aus unserem Alltag mehr wegzudenken egal ob im Smartphone, im Smart Home oder in Smart Factories. ZEISS ist Technologiefuhrer im Bereich Halbleiterfertigungs Equipment. Mit hochprazisen Lithographie Optiken, Photomasken Systemen und Losungen fur die Prozesskontrolle ermoglicht ZEISS die Herstellung von immer kleineren, leistungsfahigeren und energieeffizienteren Mikrochips und pragt so mit seinen Innovationen das Zeitalter der Mikro und Nanoelektronik entscheidend mit. /p p/p pWas ware jedoch eine Lithografie Optik ohne die sie steuernde Elektronik und Software? Es gabe keine Chance, die erforderliche Abbildungsprazision zu erreichen. Erst die Ansteuerungselektroniken einer Lithografie Optik im Verbund mit den zugehorigen Sensoren und Aktoren sorgen dafur, dass die Optikelemente bis zu mehrere zehntausend Male pro Sekunde im geschlossenen Regelkreis mit auserster Genauigkeit ausgerichtet werden dadurch wird die die notwendige Prazision im Belichtungsprozess ermoglicht. Im Fokus unserer Arbeit in den Abteilungen Produktelektronik und Produktsoftware stehen alle Bereiche der Elektronikentwicklung: analoge und digitale Hardwareentwicklung, Realtime und Non Realtime Softwareentwicklung, FPGA Design und Verifikation sowie Elektrokonstruktion. Dabei decken wir alle Schritte vom Requirementsmanagement uber Design, Prototypenaufbau, Testen bis hin zur Industrialisierung ab. Wenn Sie bereit sind fur spannende, verantwortungsvolle und herausforde