Stadt Nürnberg Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Stadt Nürnberg - Eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Koordinator/in (w/m/d) Vernetzungsstelle für kommunale Gleichstellungsstellen in Bayern beim Bürgermeisteramt, Stabsstelle Menschenrechtsbüro und Gleichstellungsstelle Stellenanzeige merken Stellenanzeige teilen Job-ID: J000008364 Bezahlung: EGr. 11 TVöD Bewerbungsfrist: 17.02.2025 Zu besetzen ab: sofort Arbeitszeit: Teilzeit Befristung: befristet Veröffentlicht: 04.02.2025 Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit 32,00 Wochenarbeitsstunden. Die Stelle ist auf 12 Monate befristet. Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund 12.500 Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen. Frauen, Männer, Personen anderer Geschlechtsidentitäten und deren Rechte: Das ist es, was die Arbeit der Gleichstellungsstelle ausmacht. Das Team der Gleichstellungsstelle bietet sowohl den Beschäftigten der Stadtverwaltung als auch den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Nürnberg Beratung zu allen Fragen rund um Gleichstellung und Selbstbestimmung an. Außerdem engagieren wir uns gleichstellungspolitisch und bringen Ihre und unsere Anliegen sukzessive, aber nachhaltig voran. Das sind Ihre Aufgaben Vernetzung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Bayern Umsetzung eines Mentoringprogramms für kommunale Gleichstellungsbeauftragte Fachliche Unterstützung von neubestellten kommunalen Gleichstellungsbeauftragten Stärkung der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Bereich "Gleichberechtigung schützt vor Gewalt" sowie im Bereich "Männer als Adressaten in der Gleichstellungsarbeit" Das ist Ihr Profil Für die Tätigkeit benötigen Sie eine der folgenden Qualifikationen als Bachelor bzw. Diplom [FH] im Bereich Wirtschafts-, Rechts-, Sozial- oder Politikwissenschaften oder einem anderen vergleichbaren Studiengang Daneben verfügen Sie über Kenntnisse der gesetzlichen, tarifvertraglichen und städtischen Vorschriften und Regelungen zum Thema Gleichstellung bzw. die Bereitschaft diese zu erwerben Basiskenntnisse des kommunalen Handlungsrahmens der bayerischen Gemeindeordnung Analytisches und strategisches Denken sowie die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten Interkulturelle Kompetenz und Teamfähigkeit Sichere Gesprächs-, Moderations- und Präsentationstechniken Wir freuen uns auf Sie und bieten Ihnen Vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Großer interner Stellenmarkt zur internen Weiterentwicklung bzw. Möglichkeiten einer unbefristeten Beschäftigung Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung mit Aufstockungsmöglichkeiten Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell 50 % des Grundpreises Unsere Benefits Betriebliche Altersvorsorge Ausgezeichneter Arbeitgeber Gute Verkehrsanbindung Fahrradleasing Deutschlandticket Job Weiterbildung Tariforientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Gute Verkehrsanbindung; Fahrradleasing; Deutschlandticket Job; Weiterbildung; Tariforientierte Bezahlung Kontakt Frau K. Müller, Tel.: 09 11 / 231 - 23 86 (bei Fragen zur Bewerbung) Frau Schouten, Tel.: 09 11 / 231 - 41 84 (bei fachlichen Fragen) karriere.nuernberg.de Stadt Nürnberg - eine Arbeitgeberin, viele Möglichkeiten Die Informationen im Stellenmarkt unter karriere.nuernberg.de sind Bestandteil dieser Stellenausschreibung. Wir wertschätzen die Vielfalt unserer Stadtgesellschaft und freuen uns über Bewerbungen von Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Fußzeile © 2025 - Stadt Nürnberg