Befristet auf 1 Jahr | In Teilzeit mit 6-8 Wochenstunden | Vergütung nach TV-L |
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere Verantwortung.
Während Deiner Tätigkeit neben dem Studium im Institut für Translationale Psychiatrie profitierst Du von individueller Betreuung, attraktiven Rahmenbedingungen und vielen Möglichkeiten, zu wachsen und Dich einzubringen. Gemeinsam wollen wir erfolgreich in die Zukunft starten – am besten mit Dir!
Am erforschen wir die neurobiologischen Grundlagen psychiatrischer Erkrankungen mit Schwerpunkt Depression und erheben multimodale Daten, wie z.B. MRT-Aufnahmen des Gehirns, psychologische Diagnostik, neuropsychologische Testungen und genetische Informationen. Aktuell suchen wir Unterstützung für die, welche die Replizierbarkeit von MRT-Bildgebungsbefunden im Bereich der Depression untersucht.
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
1. Literaturrecherche
2. Screenen von Studien und Beurteilung von Studienqualität
3. Unterstützung bei Datenaufbereitung und -management
4. Koordination von Online-Fragebogenerhebungen
ANFORDERUNGEN:
5. Fortgeschrittenes Bachelorstudium oder beginnendes Masterstudium der Psychologie
6. Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, Teamgeist
7. Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und eigenständiges, präzises Arbeiten
8. Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein
9. Grundlagenkenntnisse psychologischer Diagnostik (Messung psychologischer Konstrukte und Testtheorie) und klinischer Psychologie
10. Affinität zur Datenverwaltung (gute Excel- und R- oder SPSS-Kenntnisse wünschenswert)
WIR BIETEN:
11. Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Grundlagenforschung
12. Gute Arbeitsatmosphäre in einem interdisziplinären Team aus Psychologen, Medizinern, Biologen, Informatikern sowie technischen Assistenten
Jetzt bewerben über unser Karriereportal bis zum 09.05.2025.