Der Landkreis Rosenheim sucht fur das Kreisjugendamt im Fachbereich "Erstaufnahmeeinrichtung umA" zum nachstmoglichen Zeitpunkt Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr zur Betreuung von umA in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Das Kreisjugendamt Rosenheim fordert mit seinen rund 160 Mitarbeitenden das gesunde Aufwachsen von jungen Menschen. In unserer neu errichteten Erstaufnahmeeinrichtung fur minderjahrige gefluchtete Auslander (umA) ab 14 Jahren nehmen wir neu ankommende, unbegleitete minderjahrige Auslander auf und bieten einen geschutzten Raum sowie padagogische Unterstutzung und Begleitung. Die jungen Menschen erhalten die notwendige Grundversorgung und durchlaufen eine medizinische Abklarung. Sie werden rund um die Uhr von padagogischen Fachkraften betreut. Die Aufnahme eines jungen Menschen ist in der Regel planbar und erfolgt daher zu jeder Tages und Nachtzeit. Zur Unterstutzung des padagogischen Teams suchen wir Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten (m/w/d) im Anerkennungsjahr, vorrangig im Tagdienst. Es handelt sich um Vollzeitstellen. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit moglich. Anforderungsprofil: Abgeschlossene schulische Ausbildung an einer Fachakademie oder Fachschule fur Sozialpadagogik (Erzieherin bzw. Erzieher (m/w/d)) Ausgepragte Kommunikationsfahigkeit und Teamfahigkeit Selbststandiges Arbeiten und Eigeninitiative Unterstutzende Haltung fur Problemlagen von jungen Gefluchteten und interkulturelle Kompetenzen Interkulturelle Kompetenzen und Fremdsprachenkenntnisse (Englisch, Franzosisch, etc.) sind wunschenswert Bereitschaft zur Arbeit auserhalb der ublichen Dienstzeiten, zur Ubernahme von Nacht und Rufbereitschaften, auch am Wochenende Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zur Nutzung des privaten Kfz fur dienstliche Zwecke, soweit kein Dienst Pkw zur Verfugung steht Berufserfahrung in der Jugendhilfe ware wunschenswert Aufgabenbereich: Begleitung von minderjahrigen unbegleiteten jungen Auslandern im Rahmen von (vorlaufigen) Inobhutnahmen ( 42, 42 a SGB VIII) in einer Erstaufnahmeeinrichtung in Wasserburg am Inn Mitarbeit bei schulischen, arztlichen Begleitungen der Jugendlichen Selbststandige padagogische Arbeit im Team Alltagsstrukturierende Angebote und Freizeitangebote Mitwirkung bei der Bedarfserhebung und Zusammenarbeit mit dem Allgemeinen Sozialdienst (ASD) im Kreisjugendamt zur Einleitung von weiteren Hilfen zur Erziehung Zusammenarbeit mit den entsprechenden internen und externen Netzwerkpartnern Teilnahme an den Team und Supervisionssitzungen sowie an Anleitungsgesprachen Wir bieten: Eine sinnstiftende, abwechslungsreiche Tatigkeit im offentlichen Dienst in einem engagierten Team Anleitungsgesprache und Mentoring durch die Praxisanleitung, sowie Einarbeitung in die Aufgaben desoffentlichen Tragers der Jugendhilfe (das Kreisjugendamt) Die Moglichkeit der Ubernahme in ein Arbeitsverhaltnis Leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertra