Als globales Unternehmen mit mehr als 12.200 Mitarbeitern in über 40 Ländern und 51 Produktionsstätten gelten wir als weltweit führender Anbieter von Steinwolle-Lösungen und verwandeln Vulkangestein in sichere, nachhaltige Produkte, die Menschen und der Gemeinschaft helfen, zu gedeihen. Wir alle verfolgen ein gemeinsames Ziel: to release the natural power of stone to enrich modern living.
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Geschäftsstrategie. ROCKWOOL war eines der ersten Unternehmen, das sich verpflichtet hat, einen aktiven Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu leisten.
Sind Sie bereit, eine bessere Zukunft für kommende Generationen zu schaffen? Dann schließen Sie sich uns an und bewirken Sie etwas!
Die DEUTSCHE ROCKWOOL GmbH & Co. KG ist Teil der ROCKWOOL Gruppe. Mit unseren vier Werken und rund 1.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Deutschland sind wir ein Unternehmen, das fortschrittliche Dämmsysteme für Gebäude anbietet.
Zur Verstärkung des international tätigen Teams im Bereich Group Technology suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Gladbeck oder an einem unserer anderen deutschen Standorte einen
Entwicklung detaillierter Auskleidungslösungen für Hochtemperatur-Schmelzöfen unter Verwendung von CAD-Software und Tools zur Ausdehnungssimulation
Auswahl geeigneter Auskleidungsmaterialien auf Grundlage von anwendungs- und standortspezifischen Anforderungen in Zusammenarbeit mit internen ROCKWOOL-Experten
Beteiligt an den Beschaffungsmaßnahmen und der Entscheidung, welche am Markt verfügbaren feuerfest Ziegelsteine der Hersteller gekauft werden
Koordinierung der Logistik, um die rechtzeitige Lieferung und Abholung der Materialien gemäß den Projektanforderungen sicherzustellen
Erstellung detaillierter Stücklisten und Ausschreibungsunterlagen
Durchführung und Beaufsichtigung von Factory Acceptance Tests zur Sicherstellung der Qualität und Einhaltung der Projektspezifikationen
Verantwortung und Überwachung für die Installation sowie der Auswahl der geeigneten Methoden an verschiedenen internationalen Standorten
Enge fachübergreifende und internationale Zusammenarbeit
Analyse und Auswertung von Daten im Hinblick auf Lebensdauer und Verschleiß von Auskleidung sowie Beratung unserer Werke bei gewünschten und geplanten Änderungen
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Werkstofftechnik oder einem verwandten Fachgebiet, vorzugsweise mit Spezialisierung auf Keramik
Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der keramischen Werkstoffkunde und im Design von Feuerfestmaterial für Hochtemperaturschmelzöfen, z. B. in der Stahl- oder Glasindustrie
Beherrschung der CAD/Inventor-Software und Erfahrung mit thermischen und mechanischen Simulationswerkzeugen
Ausgeprägte Fähigkeiten zur Projektabwicklung und Erfahrung im Umgang mit komplexen Logistik- und Beschaffungsaufgaben, einschließlich der Planung von Demontage/Neuinstallation
Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit und nachweisliche Erfahrung in der effektiven Zusammenarbeit mit funktionsübergreifenden Teams
Sehr gute Englischkenntnisse
Hohe internationale Reisebereitschaft (ca. 50-80 Tage pro Jahr)
Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen Unternehmen mit hochwertigen, innovativen und nachhaltigen Produkten
Ein gutes Betriebsklima in einem inspirierenden, internationalen und dynamischen Arbeitsumfeld
Ein attraktives Gehalt sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen nach der Probezeit
Flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage Woche
Eine intensive und individuelle Einarbeitung mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrrad-Leasing
Attraktive Corporate Benefits Angebote
Bezuschusste Mitgliedschaft für den EGYM-Wellpass