Standort: Regensburg, Deutschland
Eine Aufgabe, die herausfordert
* Du unterstützt die Projektleitung im FTTH-Netzbau im Versorgungsgebiet der Bayernwerk Netz GmbH
* Du betreust das zentrale Postfach für Kundenanfragen
* Zudem löst du Bestellanforderungen für Material in SAP aus
* Einfache Projektdokumentationen erstellst oder prüfst du mit MS-Office-Anwendungen
Ein Background, der überzeugt
* Du bist als Student:in an einer Hochschule eingeschrieben
* Du hast gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen (insbes. MS-Excel / MS-Teams / MS-Word)
* Es fällt dir leicht, dich in technische Projekte einzuarbeiten, du kommunizierst gerne und verständlich mit Kollegen und stellst den Kunden bei all Ihrem Handeln an die erste Stelle
* "Wir vor ich" wird bei uns großgeschrieben. Du wirst Teil eines Teams, das füreinander einsteht und Verantwortung übernimmt
* Du bist ein anpackender Gestalter, der innovative Lösungen entwickelt und den besten Weg findet, diese zielgerichtet umzusetzen
Ein Umfeld, das begeistert
* Wir sind Bayerns größter regionaler Netzbetreiber und Teil des E.ON Konzerns. Lerne bei uns spannende und zukunftsweisende Arbeitsgebiete kennen
* Profitiere von unserem starken Netzwerk und knüpfe Kontakte im Unternehmen. Durch unser Werkstudentenbindungsprogramm können wir in Kontakt bleiben und dich vielleicht schon bald auf einer Einstiegsposition beim Bayernwerk begrüßen
* Damit du schnell dazugehörst und dich in der Bayernwerk-Familie wohlfühlst, gestalten wir gemeinsam mit dir deine Einarbeitung, denn unser Team ist eine Einheit. Wir arbeiten nicht nur gut zusammen, sondern haben auch jede Menge Spaß miteinander
* Es ist möglich im Homeoffice zu arbeiten. Unser Bereich ist in Regensburg angesiedelt, die Abteilung ist aber auf ganz Bayern verteilt und arbeitet remote zusammen
* Moderne Büroräume und Meeting Points mit Kaffeeautomaten und Wasserspendern steigern den Wohlfühlfaktor am Arbeitsplatz
* Als Werkstudent ist während der Vorlesungszeit in Absprache mit dem Fachbereich eine Beschäftigung von bis zu 20 Std./Woche (vorlesungsfreie Zeit bis zu 37 Std./Woche) möglich. Dein erfolgreicher Studienabschluss steht dabei immer an erster Stelle! Daher berücksichtigen wir bei der Planung deiner Arbeitszeiten deinen Vorlesungs- und Prüfungsplan
Inklusion
Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern. Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis und wir begrüßen daher deren Bewerbung.