Job Description
Für unseren Kunden, eine angesehene Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft in München, suchen wir eine engagierte Fachkraft für die Lohnbuchhaltung (m/w/d) zur Direktvermittlung. In dieser Position übernehmen Sie die Durchführung der Lohn- und Gehaltsabrechnungen und beraten Mandanten in allen lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtlichen Fragen.
Voraussetzungen
Ihre Aufgaben:
* Eigenständige Durchführung der monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnungen für nationale und internationale Kunden
* Erstellung von Lohnsteueranmeldungen und Sozialversicherungsmeldungen
* Beratung von Mandanten zu lohnsteuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Themen
* Ansprechpartner/in für Mitarbeiter/innen und externe Behörden
* Unterstützung bei der Einführung und Optimierung von Lohnbuchhaltungssystemen
* Erstellung von Auswertungen und Reports für Management und Personalabteilung
Ihr Profil:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Lohnbuchhaltung
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Lohnbuchhaltung, idealerweise mit DATEV-Kenntnissen
* Sehr gute Deutschkenntnisse, Englisch- oder Spanischkenntnisse von Vorteil
* Fundierte Kenntnisse im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
* Strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise mit hoher Verantwortungsbereitschaft
* Teamfähigkeit, Flexibilität und ausgeprägte Kommunikationsstärke
Vorteile
Unser Angebot:
* Dynamisches und inspirierendes Arbeitsumfeld mit Raum für persönliche Entwicklung
* Zusammenarbeit mit internationalen Kunden und Teams
* Fortbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Attraktive Vergütung und umfangreiche Zusatzleistungen
* Unterstützung durch ein engagiertes Team
Requirements
Steuerrechtliche Kenntnisse: Umfassendes Wissen über aktuelle Steuerrechtsvorschriften und deren Anwendung. Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit, komplexe steuerliche Sachverhalte zu analysieren und geeignete Lösungen zu entwickeln. Kommunikationsstärke: Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, um komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln. Mandantenorientierung: Hohe Service- und Kundenorientierung zur Pflege von Mandantenbeziehungen. Teamarbeit: Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team und Unterstützung bei der Lösung komplexer Fragestellungen. Projektmanagement: Erfahrung in der Planung und Durchführung von Projekten im Bereich Steuerberatung. Detailorientierung: Präzise und sorgfältige Arbeitsweise, um Fehler zu vermeiden und die Qualität der Arbeit zu gewährleisten. Engagement und Eigeninitiative: Proaktive Haltung bei der Übernahme von Verantwortung und Initiative zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Digitalisierungskompetenz: Bereitschaft und Fähigkeit, digitale Tools und Software im Steuerberatungsprozess zu nutzen.