Alexianer Krefeld GmbH Die Alexianer Krefeld GmbH ist ein freigemeinnütziges Unternehmen im katholischen Krankenhausverbund der Alexianer GmbH. Sie hat außerdem Beteiligungen an der Alexianer Tönisvorst GmbH (94 %) und an der Alexianer-Klinik Meerbusch GmbH (50 %). Die Alexianer MVZ Krefeld GmbH ist 100%ige Tochtergesellschaft der Alexianer Krefeld GmbH. Das Krankenhaus Maria-Hilf Krefeld ist akademisches Krankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Unsere Einrichtungen werden wegen des hohen fachlichen Niveaus und der persönlichen Atmosphäre geschätzt. Als besonders familienfreundlicher Arbeitgeber achten wir auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Anstellungsart: Vollzeit Was Sie erwarten dürfen Einen attraktiven Ausbildungsvertrag in einem mitarbeiterorientierten, zukunftsgerichteten Krankenhaus Eine faire Ausbildungsvergütung nach AVR-Caritas – inklusive Weihnachtszuwendung, Urlaubsgeld, umfangreicher Sozialleistungen und zusätzlicher Altersvorsorge (KZVK) Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss sowie spannende Entwicklungsperspektiven bei einem innovativen Arbeitgeber Persönliche Begleitung durch ein engagiertes, kollegiales Team Ein modernes, gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit zeitgemäßer Technik und Ausstattung Vielfältige innerbetriebliche sowie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Teilnahme an Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen Raum für Eigeninitiative und kreative Mitarbeit in einem offenen und unterstützenden Team Mitarbeiterevents, After-Work-Partys und eine positive Arbeitsatmosphäre Attraktive Rabatte über unser Corporate Benefits-Programm bei zahlreichen Anbietern Vergünstigte, abwechslungsreiche Mittagsverpflegung in der hauseigenen Kantine Darauf dürfen Sie sich in Ihrer Ausbildung freuen Einrichtung, Konfiguration, Administration und Wartung von Clients, Mobile Devices, Servern, Druckern und weiterer Hardware Kompetente Anwenderunterstützung im klinischen und ambulanten Umfeld (1st- und 2nd-Level-Support) Betreuung, Wartung und Monitoring bestehender IT-Applikationen und Systemlandschaften Unterstützung bei der Analyse und Fehlerbehebung betreuter Anwendungen und Systeme inkl. Dokumentationserstellung und -pflege Administration und Weiterentwicklung des Krankenhausinformationssystems Dedalus ORBIS sowie der angebundenen klinischen Module Was Sie mitbringen Einen guten Schulabschluss, idealerweise die Fachoberschulreife Interesse an IT-Themen – erste praktische Erfahrungen aus einem IT-Praktikum sind von Vorteil Grundlegende Kenntnisse in Informatik und Netzwerktechnik Persönliches Engagement, Kreativität und Flexibilität Eine zuverlässige, selbstständige und strukturierte Arbeitsweise Freude am Lernen, hohe Motivation und die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schnell zu verstehen, klar zu kommunizieren und lösungsorientiert zu handeln Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Eine wertschätzende Haltung gegenüber den christlichen Werten unseres Hauses Kontakt Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Gerne beantworten wir vorab Ihre Fragen.