Duale Studium zum Bachelor of Engineering WirtschaftsingenieurwesenBei der Deutschen Bahn hast du die Möglichkeit, ein Duales Studium zu absolvieren und gleichzeitig an einer Hochschule zu studieren.Berufliche ZieleAusbildung zum Eisenbahner in der ZugverkehrssteuerungWenn du dich für das Duale Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwesen bewirbst, solltest du das Ziel haben, als Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung tätig zu sein.Ein wichtiger Teil deiner Ausbildung ist die Arbeit im elektronischen Stellwerk, wo du eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung des reibungslosen Bahnbetriebs spielen wirst.Theorie- und PraxisphasenDas Duale Studium wird aus Theorie- und Praxisphasen bestehen.In den Theoriephasen besuchst du Vorlesungen an der Fachhochschule Erfurt und lernst die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Volkswirtschaftslehre (VWL), des Verkehrs- und Transportwesens, der Informatik sowie des Rechtswesens.Während deiner Praxisphasen machst du dich mit den Aufgaben in der Zugverkehrssteuerung vertraut und sammelst wichtige Praxiserfahrung.Persönliche AnforderungenUm erfolgreich im Dualen Studium zum Bachelor of Engineering Wirtschaftsingenieurwessen zu werden, benötigst du:MATHEMATIK und PHYSIK sind deine Lieblingsfächer.Ein großes Interesse am Bahnbetrieb sowie an wirtschaftlichen und technischen Zusammenhängen.Eine konzentrierte Arbeitsweise und gute Kommunikationsfähigkeit.Die Bereitschaft, im Schichtdienst und auch am Wochenende sowie an Feiertagen zu arbeiten.BenefitsAls Mitarbeiter der Deutschen Bahn bekommst du folgende Benefits:ein Notebook, das du zum Lernen und auch privat nutzen kannst.einen Zuschuss bis 350 € monatlich.Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss.