Aufgaben Ingenieure:innen der Elektrotechnik befassen sich mit sämtlichen Zukunftsthemen unserer Branche, z.B. der Elektrifizierung der Fahrzeuge sowie intelligenten Produktionslösungen (Industrie 4.0). Vermittelt werden Grundlagenfächer, z.B. Mathematik, Physik, Digitaltechnik, Elektronik und Messtechnik, Informatik, Elektrotechnik, Regelungstechnik und Mikrocomputertechnik. In der Studienrichtung Automation liegt der Fokus auf Hardware- und Softwarelösungen der Prozessautomatisierung. In den Praxisphasen sammelst du Erfahrungen z.B. in der Produkt- und Verfahrensentwicklung, Mess- und Prüftechnik, Planung, Produktion und Qualitätssicherung oder im Projektmanagement. Qualifikationen Allgemeine, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit guten bis sehr guten Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik und Physik Großes Interesse an technischen Themen Ausgeprägtes logisch-analytisches Denkvermögen Begeisterung für unsere Produkte Eigeninitiative, Engagement und Flexibilität Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit Gute Englischkenntnisse Du bist mobil So bewirbst du dich Weitere Informationen Aufgrund einer Systemumstellung ist es nicht möglich, Bewerbungsunterlagen der online-Bewerbung beizufügen. Wir fordern deine Bewerbungsunterlagen zu einem späteren Zeitpunkt an. Beginn: 01. Oktober 2024 Dauer: 3 Jahre Theorie: Duale Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. Praxis: Daimler Truck Werk Mannheim. Ein Einsatz kann weltweit stattfinden.