Ihr Profil Wen suchen wir? Wenn Sie
1. über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (Verwaltungsdienst) verfügen oder
2. den Verwaltungslehrgang II erfolgreich abgeschlossen haben
oder
3. einen Bachelor-Abschluss bzw. ein -Diplom in einer der folgenden Fachrichtungen mitbringen: VerwaltungswissenschaftenWirtschaftswissenschaften / Betriebswirtschaftslehre / Business AdministrationRechtswissenschaften (mind. 1. Staatsexamen) oderden Abschluss als Fachwirt*in mit verwaltungsnahen Inhalten mitbringen
freuen Wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
4. Erfahrung im Projektmanagement / Projektsteuerung
5. Kundenberatung, Kundenbetreuung, Moderationstechniken, Gesprächsführung
6. Präsentationstechniken, Visualisierung von Informationen (insb. Powerpoint)
7. Prozessmanagement und Organisation (. Kenntnisse in BPMN 2.0 und PICTURE)
8. Technikaffinität (gerne im Bereich Dokumentenmanagementsystem, Kenntnisse im Bereich ITIL)
Für die Aufgabe ist es erforderlich, dass Sie Ihr Themenfeld kommunikationsstark und professionell vertreten können. Darüber hinaus arbeiten Sie sehr strukturiert und sind in der Lage analytisch und vernetzt zu denken. Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie? Als Projektmitarbeiter*in arbeiten Sie aktiv in spannenden Digitalisierungsprojekten der Stadtverwaltung Wuppertal mit. Ziel dabei ist es die Verwaltungsleistungen für unsere Bürger*innen zu optimieren, digital in einem Serviceportal anzubieten sowie eine effiziente und medienbruchfreie Arbeitsweise für die Mitarbeiter*innen zu realisieren. Die Vorbereitung und Durchführung von Projektsitzungen, Prozessanalysen und Workshops gehört ebenso zu Ihren Aufgaben, wie das Erstellen von Präsentationen, Konzepten und Pflichtenheften sowie die Dokumentation des Projektfortschritts.
Sie nehmen gemeinsam mit den Fachleuten aus der Verwaltung die aktuellen Prozesse auf, dokumentieren diese und erarbeiten dann Vorschläge für die Optimierung und schlussendlich Digitalisierung und Automatisierung von Verwaltungsleistungen. Nach einer Einarbeitung übernehmen Sie die Verantwortung in der Leitung von Teilprojekten oder Arbeitspaketen. Sie sind direkte*r Ansprechpartner*in für unsere Kund*innen und stellen das Bindeglied zwischen Verwaltung und Technik dar. Was bieten wir Ihnen? Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. Besoldungsgruppe A 12 Landesbesoldungsgesetz bewertet und in Vollzeit, mindestens jedoch mit 35 Stunden / Woche zu besetzen.
Die Tätigkeit ist für Telearbeit geeignet, nach erfolgreicher Einarbeitung haben Sie die Möglichkeit regelmäßig bis zu 60 % Ihrer persönlichen Arbeitszeit im Homeoffice zu arbeiten.
Die Digitalisierung sämtlicher Verwaltungsprozesse ist ein wegweisendes Projekt für die Stadt Wuppertal. In der Aufgabe haben Sie die Möglichkeit dieses spannende und prägende Zukunftsthema aktiv mitzugestalten und Teil der herausfordernden Projekte einer digitalen Leitkomme des Landes NRW zu sein. Die Position bietet hervorragende fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einem spannenden Umfeld einer sich wandelnden Verwaltung.
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!