Technische:r Assistent:in oder Chemielaborant:in NGS-Labor
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Institut für Hygiene und Umwelt
Job-ID: J000033286
Startdatum: schnellstmöglich
Art der Anstellung: Vollzeit/Teilzeit (unbefristet)
Bezahlung: EGr. 9a TV-L
Bewerbungsfrist: 05.05.2025
Wir über uns
Das Institut für Hygiene und Umwelt (HU) ist das Landeslabor der Freien und Hansestadt Hamburg, das Untersuchungen in den Bereichen Lebensmittelsicherheit, Gesundheitsschutz und Umwelt durchführt. In zehn Abteilungen engagieren sich rund 300 Mitarbeiter:innen. Das HU ist als Landesbetrieb der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft zugeordnet.
Im zentralen „Next Generation Sequencing“ (NGS)-Labor des Instituts werden Gesamtgenomsequenzierungen von bakteriellen und viralen Erregern mittels Hochdurchsatzsequenzierern durchgeführt um Fragestellungen aus den Bereichen Lebensmittelüberwachung, Infektionsschutz und Umweltuntersuchungen unterstützend beantworten zu können.
Sie
bedienen moderne Laborsysteme wie beispielsweise Hochdurchsatz-Sequenzierer, Liquid Handler (Eppendorf EpMotion) sowie Automaten zur Nukleinsäure-Aufreinigung,
kümmern sich um die Planung, Durchführung und Dokumentation von kompletten Laborabläufen, hierbei erstreckt sich das Portfolio über die gesamte Bearbeitungskette von der Nukleinsäureisolation über NGS Library Präparation inkl. QC bis zum Starten der Hochleistungs-Sequenzierer (short- und long-read-sequencing) und
sind zuständig für allgemeine Labortätigkeiten wie die Pflege des Labors, Gerätewartung und Materialbestellungen.
Erforderlich
abgeschlossene Ausbildung als Technische:r Assistent:in mit staatlicher Anerkennung (z. B. CTA, BTA, LTA) oder
abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant:in und zusätzlich gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen wie ein:e Technische:r Assistent:in
Vorteilhaft
Berufserfahrung im Umgang mit Hochleistungssequenzierern, insbesondere bei der Erstellung von NGS-Bibliotheken und Isolierung von Nukleinsäuren
Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, insbesondere ISO17025
Erfahrungen im Umgang mit Labordatensystemen (LIMS) und Analysengerät-spezifischer Software sowie MS-Office
Kenntnisse in der Qualitätssicherung von Analyseverfahren
sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, Freude an der Arbeit im Team
eine Stelle, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle)
umfassende Einarbeitung
gute Work-Life-Balance, u.a. mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
moderner Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung (S-Bahn Rothenburgsort)
von einem Sportraum über Vortragsreihen zu Themen der Gesundheit bis hin zur Möglichkeit zum Erwerb des EGYM Wellpass (Firmenfitness)
Altersversorgung und vermögenswirksame Leistungen