Ausbildung Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik (m/w/d) Werden Sie Auszubildende/r bei den Stadtwerken Speyer und lernen Sie alle Facetten eines modernen Versorgungs- und Entsorgungsunternehmens kennen. Lerninhalte und Aufgaben Arbeiten überwiegend im Freien Bearbeiten von Rohren, Blechen und Profilen Technische Zeichnungen lesen und führen von Dokumentationen Versorgungsanlagen montieren und instandhalten Herstellen von Gas/Wasser-Hausanschlüssen Verlegen von Rohrleitungen im Rohrgraben Zähleranlagen (Gas/Wasser) montieren und wechseln Voraussetzungen Wichtige Schulfächer: Mathematik Geforderter Schulabschluss: überdurchschnittlicher Hauptschulabschluss, mittlere Reife oder Berufsfachschule Technik Informationen Ausbildungsdauer : 3,5 Jahre Ausbildungsbeginn : Letzte Woche Sommerferien Rheinland-Pfalz Berufsschule : 1,5-mal pro Woche Wünschenswert: handwerkliche und technische Begabung, körperliche Belastbarkeit Berufsschulschwerpunkte in der Ausbildung: Mathematik, Technik und technisches Zeichnen Zwischenprüfung: vor Ende des 2. Ausbildungsjahres Abschlussprüfung: schriftlich und mündlich Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich gerne über unser Bewerberportal. Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: Stadtwerke Speyer GmbH, Personalmanagement, Steffen Schwind / Bastian Weidner, Georg-Peter-Süß-Straße 2, 67346 Speyer Telefon: 06232/625-1414, E-Mail: personalstadtwerke-speyer.de