Die Stadtwerke Bamberg Energie- und Wasserversorgungs GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Ob nachhaltige Energie oder sicheres Trinkwasser, zukunftssicheres Internet über Glasfaser, moderne Mobilität oder attraktive Freizeitangebote: Wir bewegen Bamberg, Tag für Tag. Wir bieten verlässliche Sicherheit und aus unserer langen Tradition gewachsene Werte. Kommen Sie in unser Team und helfen Sie mit, unsere liebenswerte Stadt lebenswerter zu machen. Das sind die Aufgabenschwerpunkte: Planung, Entwicklung und Konzeptionierung der Leittechnik-Systemlandschaft Planung, Konzeption und Realisierung von Anlagen und Systemen der Leit- und Fernwirktechnik Betreuung und Weiterentwicklung der bestehenden Leittechniksysteme (VIVAVIS High-Leit) Konfiguration und Wartung von Fernwirkstationen, Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Remote Terminal Units (RTU) Parametrierung, Konfiguration und Programmierung von Fernwirkprotokollen Durchführung von Systemanalysen, Fehlerdiagnosen, Netzwerkanalysen und Störungsbeseitigungen im Bereich der Leit- und Fernwirktechnik Umsetzung von IT-Sicherheitsanforderungen im Umfeld kritischer Infrastrukturen (KRITIS) Erstellung von technischen Dokumentationen, Funktionsbeschreibungen und Schaltplänen Schnittstellenkoordination zwischen IT, Netzbetrieb und externen Dienstleistern Unterstützung bei der Inbetriebnahme und Abnahme von Steuerungs- und Fernwirkanlagen Mitarbeit in Projekten zur Digitalisierung und Automatisierung technischer Prozesse (z. B. im Erzeugungs- und Lastmanagement) Das bringen Sie mit: Abgeschlossene technisch-gewerbliche Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, z.B. Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik, Automatisierungstechnik oder im Bereich Informations- und Telekommunikationstechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung mit Bereitschaft zur Weiterbildung Weiterbildung zum Techniker / Meister (m/w/d) im Bereich Elektro-, Automatisierungs- oder Informations- und Telekommunikationstechnik wünschenswert Kenntnisse im Bereich der Leit- und Fernwirktechnik Überblick über den Aufbau elektrischer Energieversorgungsnetze Erfahrung im Umgang mit Fernwirkprotokollen wie IEC 60870-5-104, IEC 61850, Modbus, OPC Von Vorteil: Kenntnisse in der Konfiguration und Parametrierung von RTUs, SPS-Systemen und Netzleittechniksoftware (z. B. Siemens, VIVAVIS, Beckhoff, K3C) Fähigkeit zur Analyse komplexer technischer Systeme sowie zur strukturierten Problemlösung Selbstständige, zuverlässige und teamorientierte Arbeitsweise Führerschein Klasse B Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1) Das können wir Ihnen bieten: Eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an einem modernen Arbeitsplatz Eine tarifgerechte Entlohnung nach Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V ) 30 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12. frei Eine betriebliche Altersvorsorge sowie diverse Sozialleistungen Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten/Gleitzeitkonto Ein regelmäßiges Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmaßnahmen Extras wie Gesundheitsförderung, Aktivitäten, Massagen und JobRad-Leasing So bewerben Sie sich: Schicken Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 18.05.2025 an STWB Stadtwerke Bamberg GmbH, Personalmanagement, Margaretendamm 28, 96052 Bamberg oder bewerben Sie sich schnell und einfach online über unser Bewerbungsportal unter www.stw-b.de/bewerben. Ihre Ansprechpartnerin: Daniela Neundörfer Tel. 0951 77-3303