Lehren – Forschen – Neu Entdecken Kommen Sie An Die Jade Hochschule "Besser Studieren" ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt. Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung. Fachinformatiker_in Systemintegration (m/w/d) Entgeltgruppe 9a TV-L | Kennziffer HRZ 01/25 Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Hochschulrechenzentrum am Campus Oldenburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 100 % unbefristet zu besetzen.Das Hochschulrechenzentrum (HRZ) der Jade Hochschule ist eine zentrale Einrichtung der Hochschule und betreibt ein komplexes, über drei Standorte reichendes Netzwerk mit mehr als 4.000 angeschlossenen DV‑Systemen.Ihr Aufgabenbereich:Installation, Bereitstellung und Betreuung von Arbeitsplatz-PCs und deren PeripheriegerätenBetrieb und Pflege der HRZ‑Poolräume sowie deren Druck- und Plot‑DiensteInstallation von Büro- und IT‑AnwendungenKonzeption, Weiterentwicklung und Betrieb des HRZ‑IT‑MonitoringsystemsWeitere Details und Informationen über uns finden Sie in unserem HRZ‑WikiEinstellungsvoraussetzung:Die Bewerberin/Der Bewerber muss über eine einschlägig abgeschlossene Berufsausbildung (nach BBiG), z. B. als Fachinformatiker_in oder IT‑System-Elektroniker_in, verfügen.Vorteilhafte Kenntnisse und Erfahrungen:Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in den Windows-Betriebssystemen, des Windows AD und der Microsoft-Office-AnwendungenSicherer Umgang in den Bereichen der Netzwerktechnologie TCP/IP und WLANAllgemeine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Administration von Routern und Switches sollten vorhanden seinAllgemeine Kenntnisse im Bereich der Elektronik sind von VorteilSehr gute Deutsch- und gute EnglischkenntnisseTeam-, Kommunikationsfähigkeit und KundenorientierungDer Aufgabenschwerpunkt liegt am Campus Oldenburg. Die Aufgabenverzahnungen mit anderen Bereichen erfordern jedoch auch Einsätze an den Studienorten Wilhelmshaven und Elsfleth und erfordern die uneingeschränkte Fahrerlaubnis der Klasse BUnsere Benefits für Mitarbeitende:Spannende Projekte an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Forschung, Lehre in einer InfrastruktureinrichtungArbeit mit neuesten TechnologienAttraktive Arbeitsatmosphäre und kreatives Miteinander in motivierten TeamsFlexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder TelearbeitBeschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L)Betriebliche Altersvorsorge (VBL)30 Tage Jahresurlaub gemäß TV‑LJahressonderzahlung gemäß TV‑LWeiterbildungs- und SportangebotRückfragen richten Sie bitte an die Leitung des HRZ, E-Mail: leitung-hrz@jade-hs.de Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.Bitte richten Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise – unter Angabe der Kennziffer bis zum 28. Februar 2025 per E‑Mail bitte nur als kombiniertes PDF‑Dokument an leitung-hrz@jade-hs.de oder postalisch an die nachfolgend genannte Anschrift der Jade Hochschule. Bewerbungen An Präsident der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Friedrich-Paffrath-Straße 101 26389 Wilhelmshaven jade-hs.deWir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens durch uns darstellt. Näheres zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Hinweisen für Bewerberinnen und Bewerber zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren auf der Homepage der Jade Hochschule.